zum Hauptinhalt
Die Stadtverordneten haben Potsdams Ausstieg aus der fossilen Fernwärme bis 2035 beschlossen. Jetzt will das Rathaus auf die Bremse treten.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Tagesspiegel Plus Update

Überforderung für die Stadtfinanzen?: Rathaus will Wärmewende in Potsdam bremsen

Der Ausstieg aus der fossilen Fernwärme bis 2035 sei finanziell nicht zu stemmen, warnt die Stadtspitze. Sie will den längeren Betrieb des Gasheizkraftwerkes prüfen.

Stand:

Das Rathaus und die Potsdamer Stadtwerke sehen sich aufgrund der milliardenschweren Energie- und Mobilitätswende finanziell überfordert und wollen diese langsamer angehen, um sie bezahlen zu können. Dafür müssten die Stadtverordneten das bisher ambitionierte Ziel zur klimaneutralen Wärmeversorgung ab 2035 um einige Jahre verschieben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })