zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Überzeugendes „Nebenprodukt“

Gestern wurde ein neuer zweisprachiger illustrierter Stadtführer für Potsdam vorgestellt

Gestern wurde ein neuer zweisprachiger illustrierter Stadtführer für Potsdam vorgestellt Von Dirk Becker Bornstedt - Jahreszahlen und Lebensläufen sollen niemanden schrecken. Mit dem gestern in Krongut vorgestellten illustrierten Stadtführer Potsdams will die Berliner Werbeagentur „kontur“ vor allem den „anspruchsvollen Globetrotter“ in die Stadt locken. Und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. 160 Seiten, im handlichen Format, umfasst der erste englischsprachige Stadtführer für Potsdam, der bei Edition- Terra, einem Verlag für Reiseliteratur, erschienen ist. Dazu gehört ein Stadtplan der so gefaltet ist, dass problemlos und schnell die Innenstadt und der Park Sanssouci oder der Volkspark und der Neue Garten aufgeschlagen werden können. Ein Buchhändler hatte Joachim Nölte, Gesellschafter der Werbeagentur „kontur“, darauf aufmerksam gemacht, dass es für ausländische Touristen keinen Potsdam-Stadtführer gibt. Um aber einen englischsprachigen Stadtführer auf den Markt zu bringen, mussten die Werbefachleute zuerst ein deutsches Exemplar entwickeln. Die deutsche Ausgabe, wie die englischein in einer Erstauflage von 2500 Stück erschienen, sei, wie Nölte erklärte, als eine Art „Nebenprodukt“ nunmehr auch erhältlich. Seit Jahre schon ist „kontur“ in Potsdam tätig. Imagebroschüren für die Stadtverwaltung, Tourismusmarketing für die Stadtwerke und die Schlösserstiftung, zählt Nölte einen Teil der Arbeit auf. Der von „kontur“ vor Jahren schon entwickelte Stadtplan von Potsdam gehört mit 10000 verkauften Exemplaren pro Jahr zum meistgekauften, so Nölte. Mit der Zeit habe sich in der Agentur einiges über die Stadt angesammelt, was für den neuen Stadtplan genutzt werden konnte. Nölte spricht von „Genrevielfalt.“ Tourenvorschläge, kurze Hintergrundinformationen, rund 270 Fotos und Bilder, dazu 26 Zeichnungen und Karten verleihen dem ansprechenden Stadtführer einen „Illustriertencharakter“, wie er betont. Mit den kurzen Texten und dreidimensionalen Stadtteilansichten setzt der Stadtführer dabei auf Übersichtlichkeit. „Uns geht es nicht allein darum zu zeigen, was es in Potsdam zu sehen gibt, sondern Neugier für die einzigartige Vielseitigkeit dieser Stadt zu wecken“, erklärt Nölte das Konzept. Dabei sei es wichtig, nicht nur das Schloss Sanssouci zu preisen. Viele, vor allem ausländische Touristen kämen in die Stadt, um beispielsweise Schloss Cecilienhof oder den Einsteinturm zu besichtigen. Sie dann auch noch für andere Sehenswürdigkeiten zu interessieren, das versucht „kontur“ mit dem neuen illustrierten Stadtführer. Insgesamt elf „geführte“ Touren durch die Stadt und die nähere Umgebung bietet der Stadtführer. Dabei reicht die Spanne von Ein- bis zu Fünf-Tages-Touren. Vor allem in Buchläden, der Tourismus-Information und den Museen-Shops ist der Stadtführer schon jetzt erhältlich. Nölte hofft, dass nach kurzer Anlaufzeit ein weltweiter Vertrieb möglich ist. Auf der Internetseite des Edition-Terra-Verlages besteht derzeit die Möglichkeit, die Stadtführer zu bestellen. Doch geht Nölte davon aus, dort in Zukunft auch Aktualisierungen anbieten zu können. Über einen wirtschaftlichen Erfolg wollte er sich noch nicht äußern. Doch da sich die großen Verlage aus dem Stadtführer-Geschäft zurückziehen, sieht er hier gute Chancen. „Potsdam. Der illustrierte Stadtführer“, ISBN: 3-9810147-1-5, kostet 11,80 Euro. Weitere Informationen unter www.edition-terra.de

Dirk Becker

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false