Landeshauptstadt: Unterwegs im Potsdamer Land PNN-Serie zum Jubiläum der Eingemeindung
Ein Doppeljubiläum gibt es für Potsdams ländliche Ortsteile in diesem Herbst: Eiche und Grube gehören bereits 20 Jahre zur Landeshauptstadt – und für Fahrland, Marquardt, Uetz-Paaren, Groß Glienicke, Satzkorn, Neu Fahrland und Golm jährt sich die Eingemeindung immerhin schon zum zehnten Mal. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten nehmen die Jubiläen zum Anlass für eine Serie und erkunden das Leben in den Ortsteilen.
Stand:
Ein Doppeljubiläum gibt es für Potsdams ländliche Ortsteile in diesem Herbst: Eiche und Grube gehören bereits 20 Jahre zur Landeshauptstadt – und für Fahrland, Marquardt, Uetz-Paaren, Groß Glienicke, Satzkorn, Neu Fahrland und Golm jährt sich die Eingemeindung immerhin schon zum zehnten Mal. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten nehmen die Jubiläen zum Anlass für eine Serie und erkunden das Leben in den Ortsteilen.
Ab dem morgigen Samstag lesen Sie neun Wochen lang an jedem Wochenende eine Reportage aus Potsdams ländlichen Ecken. Für „Land in Sicht“ sind wir jeweils vor Ort unterwegs auf der Suche nach Geschichten, die sonst im normalen Nachrichtengeschäft keinen Platz finden. Wir sprechen mit alteingesessenen und neu zugezogenen Land-Potsdamern über ihre Heimat – und darüber, wie sich das Verhältnis von Stadt und Land in den vergangenen Jahren entwickelt hat.
Den Beginn macht am morgigen Samstag der Ortsteil Fahrland: Das Dorf, das auf dem seit zwei Jahrzehnten verfallenden Krampnitz-Kasernenareal nach vielem Hin und Her bald Potsdams größtes neues Wohngebiet bekommen soll, spielt auch für Brandenburg eine buchstäblich zentrale Rolle – denn der geografische Mittelpunkt des Landes liegt am Fahrländer See. PNN
- Groß Glienicke
- Potsdam: Fahrland
- Potsdam: Golm
- Potsdam: Neu Fahrland
- Potsdam: Satzkorn
- Potsdam: Uetz-Paaren
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: