zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Valentinstag?

Restaurants haben sich auf Verliebte eingestellt

Stand:

Valentinstag – Der „Tag der Liebenden“, die an diesem Tage traditionell mit Blumen ihre Zuneigung und Liebe ausdrücken. Morgen ist es wieder soweit. Doch die Floristinnen in Brandenburg sind weniger fröhlich gestimmt. Denn für sie ist es nicht nur ein weiterer Arbeitstag, sie würden für ihre Arbeit auch unterdurchschnittlich schlecht bezahlt, erklärte der Bezirksverbandsvorsitzende der Floristen-Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt Mark Brandenburg, Rudi Wiggert. So verdienten im ersten Berufsjahr die meisten von ihnen lediglich 1100 Euro brutto für einen Vollzeitjob, was nicht einmal der Hälfte des durchschnittlichen Einkommens in Deutschland entspreche. Um eine angemessene Bezahlung zu erreichen, setzt er sich für einen Tarifvertrag ein, wie es ihn im Westen der Bundesrepublik bereits gibt. Geschlossene Blumenläden müssen Verliebte jedoch nicht befürchten.

Allen Paaren, die am Sonntag zusätzlich noch etwas gemeinsam unternehmen möchten, bieten sich einige Möglichkeiten: Wem es draußen zu kalt, der kann sich gemeinsam mit seinem Partner in die Kinosessel kuscheln und die auf diesen Tag zugeschnittene romantische Komödie mit dem passenden Titel „Valentinstag“ anschauen. Dieser Film mit Stars wie Julia Roberts, Jamie Foxx, Patrick Dempsey und Jessica Alba wird in der UCI-Kinowelt um 14, 17 und 20 Uhr gezeigt.

Wer anstelle von Popcorn lieber gehaltvolles Essen mag, kann sich bei den Valentinsangeboten vieler Restaurants umschauen. Das Restaurant „Zur Historischen Mühle“ am Schloss Sanssouci bietet beispielsweise ein spezielles „Valentins- Menü“ mit Empfangscocktail ab 23,50 Euro pro Person an. Ebenfalls im Welterbepark befindet sich das Restaurant „Drachenhaus“, mit Blick auf das Schloss. Die Pforten des Drachenhauses sind ab 19 Uhr für Verliebte geöffnet und die Besucher erwartet eine „herzhaft-feurige“ Speisekarte, musikalische Untermalung und ein Empfangsgetränk. Wer in historischer Umgebung speisen möchte, kann dies ab 59 Euro pro Person im „Schlosshotel Cecilienhof“. Auch hier wurden eigens für diesen Anlass Speisekarten zusammengestellt. Das Hotel „Bayrisches Haus“ im Wildpark bietet Verliebten ebenfalls ein „Valentinsmenü“ im hauseigenen Restaurant „Alte Försterei“.

Eine etwas andere Abendgestaltung bietet die Biosphäre Potsdam am Abend von 20 bis 1 Uhr. Bei gedämpftem Licht, Kerzenschein und angenehm-warmen Temperaturen von bis zu 28 Grad erwartet die Besucher die Welt der Tropen. Im „Dschungelcamp“ werden die Besucher mit Snacks und kühlen Drinks versorgt. Der Eintritt kostet 9,50 Euro pro Person. job

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })