Landeshauptstadt: Verhalten bis sehr gut
Bis zu 70 Prozent Rabatt bei Sommerschlussverkauf
Stand:
Bis zu 70 Prozent Rabatt bei Sommerschlussverkauf Der freiwillige Sommerschlussverkauf (SSV) ist in Potsdam verhalten bis gut verlaufen. Während der stellvertretende Geschäftsführer des Handelsverbands Berlin-Brandenburg, Günter Päts, erst in der zweiten SSV-Woche gute Verkäufe konstatierte, sagte der stellvertretende Stern-Center-Manager Uwe Knaak auf PNN-Nachfrage, der Schlussverkauf sei insgesamt gut verlaufen. Die Rabatte beliefen sich meistenteils auf 30 bis 50 Prozent, vereinzelt gab es aber auch Herabsetzungen um 70 Prozent. Bärbel Schälicke, Koordinatorin der AG Innenstadt bewertete das Interesse am SSV als verhalten. Durch die Erlebnisnacht am vergangenen Sonnabend sei bei vielen Händlern aber der Verkauf zufriedenstellend., so Schälicke. Rabatte zwischen 30 und 50 Prozent sind auch die Regel in der City, viele Einzelhändler geben bei Stammkunden aber auch individuell höhere Preisnachlässe. Nur das durchwachsene Wetter sei ein Makel. „Wer bummelt schon gern mit einem Regenschirm in der Hand durch die Angebote?“ Im Stern-Center hingegen sonnige Gesichter wegen des Regens. „Dank des schlechten Wetters hatten wir Besucherzahlen wie am Wochenende“, freute sich Knaak. 30 000 interessierte Kunden zählte man am Mittwoch im Einkaufstempel. Für das Karstadt-Stadtpalais in der Innenstadt war es der erste Schlussverkauf in Potsdam überhaupt. Harald Kirchfeld, Geschäftsführer des City-Kaufhauses erklärte, die Erwartungen seien in seinem Haus „um 50 Prozent“ übertroffen worden. „Wir sind sehr zufrieden“, so Kirchfeld. Man dürfe jedoch nicht den diesjährigen Schlussverkauf mit den konzertierten Rabattaktionen vor 20 Jahren vergleichen. „Trotz allem orientieren wir uns gern an diesen zwei Wochen, um die Lager leer räumen zu können.“ Bis zu 70 Prozent auch hier der Rabatt. Besonders reißenden Absatz fanden wie in den Jahren zuvor Damenoberbekleidung, Bettwäsche und Handtücher. Auch Lederwaren waren nachgefragt. 2004 wurden für den Handel Rabattaktionen auch außerhalb der Saisonschlussverkäufe genehmigt. Trotzdem hält Günter Päts den Schlussverkauf weiterhin für eine Institution. „Für den Handel gibt es keine andere Möglichkeit, Saisonware zu verkaufen, um die Lager für die neuen Kollektionen freizuräumen.“ Kay Grimmer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: