
© dpa
Verkehr in Potsdam: Verzögerung und Sperrung bei der S-Bahn
Pendler zwischen Potsdam und Berlin, die die S-Bahn nutzen, müssen künftig geduldiger sein. Das betrifft unter anderem das Umsteigen am Bahnhof Wannsee. Außerdem wird auf der Stadtbahnstrecke weiter gebaut.
Stand:
Potsdam/Berlin - Wer mit der S-Bahn zwischen Potsdam und Berlin pendelt, muss derzeit häufig etwas mehr Zeit einplanen. Am Montag und auch am gestrigen Dienstag hielten die Züge der Linien 1 und 7 nicht am gleichen Bahnsteig des Bahnhofs Wannsee. Wie die S-Bahn mitteilte, sei aus betrieblichen Gründen Richtung Potsdam ein bahnsteiggleicher Übergang nicht möglich. Das Ärgerliche daran: Der Fahrplan ist so gestaffelt, dass die S7 Richtung Potsdam zwei Minuten nach Ankunft der S1 abfährt. Für die meisten Fahrgäste heißt das, dass sie nach dem Gang durch den Fußgängertunnel zwischen den Bahnsteigen nur noch die Rücklichter der bereits abgefahrenen S-Bahn nach Potsdam sehen und auf den nächsten Zug warten müssen. „Bitte planen Sie eine Fahrzeitverlängerung von zehn Minuten ein“, teilte die S-Bahn mit.
S7 in den Abendstunden unterbrochen
Hindernisse gibt es auch auf der Stadtbahnstrecke, über die die S7 aus der Berliner Innenstadt nach Potsdam fährt: Noch bis zum 18. August wird die S7 in den Abendstunden unterbrochen. Die S-Bahn installiert auf der Strecke ihr neues elektronisches Zugsicherungssystem. Ab 21 Uhr bis Betriebsschluss um 1.30 Uhr fahren zwischen Zoologischer Garten und Friedrichstraße keine S-Bahnen. Die S7 nach Potsdam startet erst in Charlottenburg. Um dort hinzugelangen können als Ersatz die Regionalzüge der Linien RE1, RE2, RE7 oder RB14 genutzt werden. Die Züge der S-Bahn-Linien 5 und 75 fahren auch zwischen Charlottenburg und Zoologischer Garten. Zwischen Bahnhof Friedrichstraße und Zoologischer Garten gibt es Ersatzverkehr mit Bussen. Freitag- und Samstagabend verkehrt die S-Bahn regulär.
Wer hingegen im Südwesten Berlins unterwegs ist, kann bald eine Verbesserung erwarten. Wie die S-Bahn am Dienstag mitteilte, sollen ab dem 5. September im Berufsverkehr zusätzliche Züge der Linie S1 zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz eingesetzt werden. Der derzeitige Zehn-Minuten-Takt wird montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 9.30 Uhr sowie von 15 bis 19 Uhr verdichtet. Die ersten drei Fahrten am Morgen beginnen bereits in Wannsee. Am Abend werden umgekehrt die letzten drei Fahrten bis Wannsee verlängert. Die zusätzlichen Fahrten auf der stark nachgefragten Strecke gab es bereits bis 2009. Doch erst sieben Jahre später verfügt die S-Bahn wieder über genug Züge, um die Fahrten anzubieten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: