Potsdam: Viel Zeit, kein Geld
Denny S. sucht seit zwei Monaten einen Job – viele andere Jugendliche in der Region auch.
Stand:
Kaum Geld, aber zu viel Zeit, welches auszugeben. So erklärt Denny S.* sein Dilemma. Er ist Anfang 20. Der junge Mann aus Potsdam-Mittelmark mit dem jungen Gesicht ist einer der Menschen hinter der Statistik, die jeden Monat von der Arbeitsagentur in Potsdam herausgeben wird. Denny S. ist seit zwei Monaten erfolglos auf der Suche nach einem Arbeitsplatz.
Seine Tage, während er eigentlich einem Job nachgehen könnte, beschreibt der gelernte Kaufmann so: „Ich schreibe Bewerbungen, suche Adressen von Firmen heraus, durchforste das Internet nach Angeboten und frage bei Freunden nach, ob sie mögliche Jobs kennen.“ Bisher habe es auf 26 Bewerbungen und mehrere telefonische Anfragen nur „schlechte Resonanz“ gegeben.
So wie Denny geht es in diesem Monat 5394 jungen Menschen unter 25 Jahren, die im Einzugsgebiet der Potsdamer Arbeitsagentur leben. Dieses erstreckt sich von Brandenburg a.d. Havel über Potsdam bis nach Königs Wusterhausen. Allein in Potsdam sind 1031 unter 25-Jährige von Arbeitslosigkeit betroffen, im Schnitt mehr Jungen als Mädchen. 461 der 5394 Jung-Arbeitslosen im Agenturbezirk sind länger als ein Jahr ohne Job.
Diesen Zustand möchte Denny S. möglichst vermeiden. Zu unbekannt ist ihm das Gefühl, nichts zu machen. Erst war die Schule. Nach der Fachoberschulreife hat er seine Ausbildung mit „gut“ abgeschlossen, zuletzt seinen Zivildienst im Grünflächenamt absolviert. Dann kam das Loch. Manche der Unternehmen würden sagen, dass sie Leute mit mehr als fünf Jahren Berufserfahrung suchen, erzählt er. Und fragt: „Wie soll ich die zu Hause sammeln?“ Neben dem Beruf als Kaufmann würde er auch als Gartenbauer arbeiten wollen. Wegen seiner Freundin möchte er bald nach Potsdam ziehen, knüpft daran auch Hoffnung: „Vielleicht gibt es für mich etwas in den Gärten der Stadt zu tun.“
In der Statistik hat er für seine beiden Wünsche viele Mitbewerber in der Region: 654 arbeitslose Kaufleute unter 25 Jahren gibt es im Agenturbezirk – und 167 Gartenbauern ohne Job. Allerdings ist die Lage für Jugendliche in der Potsdamer Region laut einer Sprecherin der Arbeitsagentur besser als anderswo in Brandenburg: Hier liegt die Arbeitslosenquote bei unter 25-Jährigen bei 12,9 Prozent, in Frankfurt/Oder dagegen bei 17,8, um Eberswalde herum bei 20,1 Prozent.
Werden solche Zahlen Denny S. trösten? Noch gibt er sich „optimistisch“, „zuversichtlich“. Bei einer Zeitarbeitsfirma habe er sich jetzt noch angemeldet. Und er denkt nach, ob er vielleicht in Brandenburgs boomende Solarzellen-Branche wechseln sollte. Nur viel weiter weg aus der Region Potsdam – „also mehr als 100 Kilometer“ – will er nicht dauerhaft: „Ich hänge da zu stark an meiner Familie und meinen Freunden.“
* Name geändert, er ist aber der Redaktion bekannt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: