zum Hauptinhalt

Links und rechts der Langen Brücke: Vom Berg in die Stadt

Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über das heiß umkämpfte Potsdamer Pflaster und die Bedeutung der Landeshauptstadt bei der morgigen Wahl Nicht nur Potsdam, aber doch insbesondere die Landeshauptstadt, war in den zurückliegenden Wahlkampfwochen ein heiß umkämpftes Pflaster. Allein das Duell im Wahlkreis 22 zwischen Hans-Jürgen Scharfenberg von der PDS und SPD-Ministerpräsident Matthias Platzeck sorgte für so manche hitzige Auseinandersetzung der beiden Kontrahenten.

Stand:

Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über das heiß umkämpfte Potsdamer Pflaster und die Bedeutung der Landeshauptstadt bei der morgigen Wahl Nicht nur Potsdam, aber doch insbesondere die Landeshauptstadt, war in den zurückliegenden Wahlkampfwochen ein heiß umkämpftes Pflaster. Allein das Duell im Wahlkreis 22 zwischen Hans-Jürgen Scharfenberg von der PDS und SPD-Ministerpräsident Matthias Platzeck sorgte für so manche hitzige Auseinandersetzung der beiden Kontrahenten. Und auch am morgigen Wahlsonntag wird sich spätestens ab 18 Uhr, wenn die ersten Hochrechnungen eintreffen, der Blick auf Potsdam fokussieren. Die Stadt ist ein Aushängeschild für das Land Brandenburg, hier treten mit Platzeck, Wolfgang Wieland von Bündnis 90/Die Grünen und Heinz Lanfermann von der FDP drei Spitzenkandidaten an. Gleichzeitig geht es besonders für die Potsdamer darum, morgen ein Signal zu setzen, stellvertretend für Brandenburg – wer zur Wahl geht, der will mitbestimmen. Wer es nicht tut, lässt extremen Parteien viel Platz. Doch nicht nur nach außen haben die Kreuzchen auf dem Stimmzettel Bedeutung: Jeder Landtagsabgeordnete, nahezu egal welcher Partei, ist auf dem Brauhausberg ein Vertreter und Verfechter seines Wahlkreises. Das sollte für jene, die noch nicht wissen, ob sie zur Wahl gehen, als Argument in Betracht gezogen werden. Wer auf dem Berg regiert, bestimmt auch die Geschicke der Stadt, denn Potsdam hängt in Zeiten der knappen Kassen immer mehr am Tropf des Landes. Um so wichtiger ist es zu wissen, wer die Interessen Potsdams im Landesparlament vertritt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })