zum Hauptinhalt

SCHÜLER ALS UNTERNEHMER: Vom Hausmeisterservice bis zur Imkerei

Kinder und Jugendliche gründeten an Brandenburger Schulen bisher mehr als 100 Unternehmen, Tendenz steigend.Schülerfirmen in Brandenburg haben mittlerweile Tradition: Seit zehn Jahren gibt es die Unternehmen in der Schule, in denen Schüler in einem geschützten Umfeld eine Geschäftsidee verwirklichen und unternehmerisch tätig werden können.

Stand:

Kinder und Jugendliche gründeten an Brandenburger Schulen bisher mehr als 100 Unternehmen, Tendenz steigend.

Schülerfirmen in Brandenburg haben mittlerweile Tradition: Seit zehn Jahren gibt es die Unternehmen in der Schule, in denen Schüler in einem geschützten Umfeld eine Geschäftsidee verwirklichen und unternehmerisch tätig werden können. Mit allem, was dazu gehört: Buchhaltung, Management, Personalwesen und viele Aufgaben mehr bewältigen die Kinder und Jugendlichen. Lehrer stehen lediglich unterstützend zur Seite. In Potsdam gibt es inzwischen sechs Schülerfirmen, in ganz Brandenburg sind es 107.

Schülercafé, Hausmeisterservice, Imkerei - die Vielfalt der Schülerfirmen ist enorm und sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. „Der Trend ist ungebrochen“, sagt Norbert Bothe, Geschäftsführer der Servicestelle Schülerfirmen, die ihren Sitz in Potsdam hat und im Auftrag der Landesregierung Schulen in ganz Brandenburg bei der Gründung einer neuen Schülerfirma unterstützt. Etwa 15 Neugründungen gäbe es jedes Jahr. Trotz sich verdichtender Lehrpläne und G8-Abitur: Schüler nutzen die Chance, mit einer eigenen Schülerfirma in die Wirtschaftswelt hineinzuschnuppern und erste unternehmerische Erfahrungen zu sammeln.

Die Fördermöglichkeiten sind vielfältig. So berät die Servicestelle Schülerfirmen von der ersten Idee bis zum Start des Unternehmens, organisiert kostenlose Fortbildungsveranstaltungen und vermittelt Kontakte zu außerschulischen Partnern. Das Programm „Wege finden“, das von der Heinz Nixdorf Stiftung und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ins Leben gerufen wurde, vergibt Fördergelder für besonders nachhaltig wirtschaftende Schülerfirmen.

Die Servicestelle Schülerfirmen im Internet: www.servicestelle-schuelerfirmen.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })