zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Von hoch oben, da komm ich her

Das besondere Potsdam-Geschenk unterm Weihnachtsbaum – Heute: Ein Rundflug über Potsdam

Stand:

Was einem geliebten Menschen schenken, der schon alles hat? Aber selbst bei offenen Wünschen gilt: Zu Weihnachten sollte es ein besonderes Geschenk sein. Das Fünferpack Socken oder die Brotschneidemaschine mögen gut sein für zwischendurch, im Schein der Weihnachtskerzen jedoch sind die Ansprüche höher. In einer kleinen Serie stellen die PNN besondere Potsdam-spezifische Geschenkideen vor. Heute: Ein Rundflug über Potsdam.

Potsdam ist die Hauptstadt eines flachen Landes. Scheinbar endlos erstrecken sich die Ebenen Brandenburgs. Die Sehnsucht der Menschen aber richtet sich himmelwärts. „Steige hoch, du roter Adler“ heißt es in der Landeshymne. Kein Hügelchen, das nicht mit einer schönen Aussicht, einem Bellevue oder Belvedere, gekrönt ist. Der Bodenständige verlangt nach Übersicht. Soll er sie haben. Oder sie. Lukas Bader von der Fly Ranch Berlin-Brandenburg startet vom Flugplatz Saarmund aus zu 30-minütigen Rundflügen über Potsdam und die Königsschlösser, für 60 Euro. Gutscheine sind online über www.lukasbader.de buchbar. Geflogen wird mit offenen Ultraleichtflugzeugen, so genannten Trikes der Marke Cosmos mit 65 PS. Das sind Drachenflieger mit Motor für zwei Personen, vorn sitzt der Pilot, dahinter, wie auf einem Motorrad, der Passagier. Die Flugsaison beginnt wieder ab 19. März 2006. Wie Lukas Bader mitteilt, können bei 30 Minuten Flugzeit auch Golm oder Werder überflogen werden.

Ebenso von Saarmund bietet Henrik Schröder die Möglichkeit, „den geliebten Menschen in die Luft zu jagen“, wie er auf seiner Internetseite www.flugschule.ultralight.de schreibt. Für 55 Euro fliegt er seine dreiviertelstündige Lieblingsstrecke: Bergholz-Rehbrücke, Nuthewiesen, Kirchsteigfeld, Babelsberg mit Filmpark, Stadtzentrum, Buga-Park, dann mit einem Linksschwenk noch über Schloss und Park Sanssouci. Auch er fliegt mit offenen Trikes. Mit ihm kann der oder die Hartgesottene sogar im Winter fliegen. „Der Passagier kriegt eine Thermohose und los gehts“, sagt er.

Wenn der Beschenkte zwar hoch hinaus, aber nie ohne Dach über dem Kopf sein soll, dann ist er beim Flugplatz Bienenfarm in der Nähe von Nauen richtig. Ein halbstündiger Rundflug mit einer Cessna 172 kostet 116 Euro – für drei Personen. Wer schenkt, kann also mitfliegen. Dank warmer Kabine wird vom 1. Januar bis zum 31. Dezember geflogen, erklärt Geschäftsführer Gert Trömel. Gerade bei Schnee und Sonnenschein sei das Fliegen herrlich. Die Cessna sei ein Hochdecker, die Tragflächen befinden sich oberhalb der Kabine, sie behindern nicht den freien Blick nach unten. Die Tour „gehe“ über Buga-Park, Schloss Cecilienhof, Glienicker Brücke und natürlich Schloss Sanssouci. „Auf Wunsch machen wir auch eine Runde über das eigene Wohnhaus des Beschenkten“, so Trömel. Gutscheine können per Telefon (033 237) 88 280 bestellt werden. Auch die Flugschule „Hans Grade“ in Schönhagen bietet Rundflüge über Potsdam. Ein 30-minütiger Flug kostet für einen Passagier 109,80 Euro, für drei 139,80 Euro. Gutscheine sind über www.flugschule-grade.de online buchbar. Ebenso wie beim Flugplatz Bienenfarm sind sie ein Jahr lang gültig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })