zum Hauptinhalt
Mitte 2025 sollen die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Vor dem „Strahleninstitut“ in Babelsberg: Peter-Weiss-Platz wird denkmalgerecht saniert

Der marode Peter-Weiss-Platz in Babelsberg wurde zuletzt in den 1970er-Jahren saniert, nun soll er erneuert werden. Mitte 2025 sollen die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein.

Stand:

Am 11. Dezember beginnen die Sanierungsarbeiten für den maroden Peter-Weiss-Platz: Das dreieckige Areal zwischen der Althoffstraße und der Kopernikusstraße, das Älteren noch als „Platz vor dem Strahleninstitut“ bekannt ist, soll bis Mitte 2025 erneuert werden. Der Platz ist zuletzt 1974 saniert worden und erhielt damals sein heutiges Aussehen.

Dieses möchte die Stadtverwaltung gerne beibehalten: Stützmauern und Betonstufen sollen erneuert werden, die Wegeflächen sollen durch originale Betonplatten saniert werden. „Neu hinzukommt ein Steg aus Cortenstahl, der den Platz und die Althoffstraße verbindet. Hier findet man heute einen Trampelpfad durch die baumbestandene Grünfläche“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.

„Es ist uns wichtig, den Peter-Weiss-Platz als Aufenthaltsfläche für Anwohnende, Schülerinnen und Schüler des angrenzenden Bertha-von-Suttner-Gymnasiums sowie für Besuchende des Ärztehauses aufzuwerten“, sagte Potsdams Baubeigeordneter Bernd Rubelt (parteilos). Die Erneuerung des Platzes sei einer der letzten Schritte der Sanierung von Babelsberg Süd.

Der Platz wird durch den treuhänderischen Sanierungsträger Stadtkontor saniert. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln der Städtebauförderung.

Der Peter-Weiss-Platz ist eine der wenigen öffentlichen Grünflächen im Gründerzeitquartier südlich der Bahn: Die dreieckige Fläche entstand 1911 und wurde 1929 nach Errichtung des Verwaltungsgebäudes für die Allgemeine Ortskrankenkasse (später das sogenannte Strahleninstitut) in seiner heutigen Form als Schmuckplatz angelegt. 2010 wurde sie nach dem Autor, Maler und Filmemacher Peter Weiss benannt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })