zum Hauptinhalt

Sport: Vorrunde des Länderpokals in Werder Auch sieben Potsdamer werden dabei gesichtet

Handball-Hochbetrieb wird am Wochenende in der Sporthalle des Werderaner Ernst-Haeckel-Gymnasiums herrschen, obwohl die Frauen und Männer des HV Grün-Weiß dann Auswärtsspiele beim HSV Falkensee bzw. beim Grünheider SV II absolvieren.

Stand:

Handball-Hochbetrieb wird am Wochenende in der Sporthalle des Werderaner Ernst-Haeckel-Gymnasiums herrschen, obwohl die Frauen und Männer des HV Grün-Weiß dann Auswärtsspiele beim HSV Falkensee bzw. beim Grünheider SV II absolvieren. Am Samstag und Sonntag bestreiten in Werder fünf Jungen- Mannschaften des Jahrgangs 1995 die Vorrunde des diesjährigen DHB-Länderpokals der B-Jugend, und die ersten beiden qualifizieren sich für die Finalrunde vom 22. bis 25. März; der Ort ist noch offen.

Die Landesauswahl Brandenburg mit je sieben Spielern des 1. VfL Potsdam und des LHC Cottbus trifft beim Modus jeder gegen jeden auf die Vertretungen Sachsen-Anhalts, Bayerns, Hamburgs und Bremens. „Wir haben in der Vorrunde eine Hammergruppe erwischt“, sagt Trainer Rene Althaus aus Potsdam, der gemeinsam mit dem Wildauer Sven Brade die Auswahl betreut. „Bayern und Sachsen-Anhalt sind die klaren Favoriten, und wenn wir Zweiter werden wollen, müssen wir mindestens einen der beiden Mannschaften schlagen. Wobei auch Bremen eine ganz schwere Aufgabe wird. Trotzdem wollen wir uns die Tickets zur Endrunde holen.“

Gleich im Eröffnungsspiel des Turniers müssen die jungen Brandenburger am Samstag um 11 Uhr gegen die Auswahl Bayerns ran. „Es geht für uns gleich richtig los. Aber wenn wir einen guten Tag haben, können wir alle Gegner schlagen“, erklärt Althaus, zu dessen Team die sieben Potsdamer Sportschüler Konstantin Straßburg, Marius Hoffmann, Maximilian Borrmann, Caspar Jaques, Phil Winter, Philipp Urban und Felix Stachowiak gehören. Genau beobachtet werden die VfL-Talente wie alle anderen jungen Spieler in der Werderaner Halle von keinem Geringeren als Klaus-Dieter Petersen, einst Kreisspieler des THW Kiel und der Nationalmannschaft, der beim Turnier für die Jugendauswahl des Deutschen Handball-Bundes sichtet. „Die Jungs haben natürlich einen Heidenrespekt vor einem solch bekannten Mann, werden sich davon beim Spielen aber hoffentlich nicht beeinflussen lassen“, sagt Althaus, dessen Mannschaft am Samstag außerdem um 15.30 Uhr gegen Sachsen-Anhalt ran muss. „Das wird gleich ein Tag der Vorentscheidung“, so der Coach. Am Sonntag folgen die Spiele gegen Bremen ^(10.00) und Hamburg (14.30). M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })