zum Hauptinhalt

Homepage: Warum gute Ernährung gesund ist

Probanden für Studie von Ernährungswissenschaftlern gesucht

Stand:

Probanden für Studie von Ernährungswissenschaftlern gesucht Ob und wie schwer wir erkranken, hängt nicht allein vom Schicksal ab. Wir selbst können wesentlich dazu beitragen, gesund und leistungsfähig zu bleiben. Mit unserem Lebensstil und besonders unserer Ernährung fördern oder hemmen wir das Entstehen gerade solcher Krankheiten, die bei uns häufig auftreten und oft tödlich enden. Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen dazu. Auch Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes mellitus sind häufiger bei Übergewicht und lassen sich durch Gewichtsabnahme und gesunde Lebensweise weitgehend verhindern. Selbst bösartige Tumoren finden sich vermehrt bei Übergewicht. Aber warum ist Übergewicht ungesund? Und wie kann gesunde Ernährung dem entgegenwirken? Um diesen Themenkomplex wissenschaftlich zu untersuchen, sucht das Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DIFE) in Potsdam-Rehbrücke Menschen mit Übergewicht und einer beginnenden Zuckerstoffwechselstörung. Diese Zuckerstoffwechselstörung äußert sich entweder in einem gering erhöhten Nüchternzucker (von 5,5 – 6,9 mmol/l bzw. 100 – 128 mg/dcl) oder in einer „gestörten Glukosetoleranz“ in einem Zuckerbelastungstest. Diesen kann kostenlos am DIFE vorgenommen werden – meist ist unbekannt, ob eine beginnende Zuckerstoffwechselstörung vorliegt. Ein hohes Risiko besteht, wenn – neben Übergewicht – eine Fettstoffwechselstörung bekannt ist oder die Eltern einen „Altersdiabetes“ beziehungsweise Typ-2-Diabetes hatten. Die Probanden erfahren bei der Studie auf jeden Fall mehr über ihren Gesundheitszustand und ihr Risikoprofil. Die Untersuchungen sind kostenlos. Bei einigen Studien kann auch eine Aufwandsentschädigung gezahlt werden. Wer mehr über seine Gesundheit erfahren will und an Studien interessiert ist, kann sich unter der folgenden Telefonnummer erkundigen oder zu einer Untersuchung im DIfE (033200/ 88-778 , Dr. Jochen Steiniger: 033200-88-250) oder Klinikum Benjamin Franklin Berlin anmelden (030/ 8445 4387 ). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })