
© S. Gabsch
Potsdam Agenda: Was diese Woche ansteht
Über die Potsdamer Moschee diskutieren Brandenburgs Kulturministerin Münch, der Imam des Vereins und Oberbürgermeister Jann Jakobs. Außerdem wird der Bürgerhaushalt eröffnet.
Stand:
Vernissage in Asylunterkunft
Eine Ausstellung der Stiftung Schwarz-Rot-Bunt mit dem Titel „Kunst im fremden Haus“ wird am morgigen Dienstag um 14 Uhr in der Flüchtlingsunterkunft An den Kopfweiden 30 eröffnet.
Diskussion über Potsdamer Moschee
Unter dem Motto „Religiöse Vielfalt in der Stadt. Wo ist Platz für die Potsdamer Moschee“ diskutieren am Dienstag Brandenburgs Kulturministerin Martina Münch (SPD), Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), der Imam Kamal Mohamad Abdallah vom Verein der Muslime e.V., der Imam Kadir Sanci vom Projekt House of One Berlin und Yasemin El-Menouar von der Bertelsmann-Stiftung in der Reithalle in der Schiffbauergasse. Beginn ist um 19 Uhr.
Stadtwette für die Tafeln
Am Donnerstag von 10 bis 15 Uhr sind Potsdamer eingeladen, sich an der Stadtwette des Bundestafelvereins zugunsten der Potsdamer Tafel zu beteiligen und im Lustgarten Tore zu schießen. Kommen mindestens 2020 Tore zustande, spenden Rewe und Penny 22 Tonnen Lebensmittel für den Verein Potsdamer Tafel, und Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hilft einen Tag ehrenamtlich. Zum Auftakt werden auch Kickerinnen des 1. FFC Turbine erwartet.
Barrierefreie Mobilität im Fokus
Das 44. Forum für Menschen mit Behinderung dreht sich unter anderem um ein barrierefreies Verkehrsnetz für Potsdam und die Zukunft des Behindertenbeirats. Beginn ist am Donnerstag um 16 Uhr im Potsdam Museum am Alten Markt.
Bürgerhaushalt wird eröffnet
Am Donnerstag startet der Bürgerhaushalt 2018/19: Bürgermeister Burkhard Exner (SPD) und Birgit Müller (Linke), die Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, werden zur Auftaktversammlung um 18 Uhr im Plenarsaal des Stadthauses, Friedrich-Ebert-Straße 79-81, erwartet.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: