zum Hauptinhalt
Auch die Pflanzen im Park Sanssoucis leiden unter dem Klimawandel.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Workshop im Park Sanssouci: Wie aus PET-Flaschen Mini-Gewächshäuser werden

Eine Schau im Park Sanssouci befasst sich mit dem Klimawandel sowie Strategien im Umgang damit. Dazu gibt es ein vielfältiges Begleitprogramm.

Stand:

Die Ausstellung „Re:Generation. Klimawandel im grünen Welterbe – und was wir tun können“ beschäftigt sich im Park Sanssouci mit der Bedeutung des Klimawandels. Noch bis Ende Oktober macht dabei die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) in der Open-Air-Ausstellung auf Schäden aufmerksam und stellt Ansätze, Strategien und Fortschritte im Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels vor.

Zusätzlich wird im Park Sanssouci und in anderen Anlagen der SPSG ein Begleitprogramm angeboten. So finden im Juli etwa eine Führung zum Thema Phänologie, ein Workshop zum Anbau von Wintergemüse und ein interaktiver Rundgang mit einer Psychologin statt, die sich dem Konzept der Waldgärten widmet.

Am Samstag (27.7.) steht wieder der Workshop „Hands On!“ auf dem Programm. Interessierte können unter anderem lernen, wie sich aus PET-Flaschen Mini-Gewächshäuser bauen lassen. Das gesamte Programm gibt es unter spsg.de/regeneration-programm.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })