
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Wegen Sanierung geschlossen: Virtuelle Rundgänge durch Schloss Cecilienhof
Das Schloss Cecilienhof im Neuen Garten ist seit November für etwa drei Jahre geschlossen. Interessierte können den geschichtsträchtigen Ort dennoch besuchen – online.
Stand:
Weil das Schloss Cecilienhof seit 1. November wegen Sanierungsarbeiten für drei Jahre geschlossen ist, ermöglicht die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in Kooperation mit Google Arts & Culture virtuelle Rundgänge und Online-Ausstellungen. So bleibe das geschichtsträchtige Schloss für ein weltweites Publikum erlebbar und Interessierte könnten während der Renovierung mit einem Klick in die Vergangenheit eintauchen, teilte die Stiftung am Sonntag mit.
Schau zur Potsdamer Konferenz
Höhepunkt sei ein Street-View-Rundgang durch die Schau zur Potsdamer Konferenz und die historische Kronprinzenwohnung. Fünf thematische Online-Ausstellungen bieten zusätzlich detaillierte Einblicke in einzelne Facetten der Schlossgeschichte. Die Internet-Touren sind zu finden unter https://artsandculture.google.com/partner/schloss-cecilienhof.
Nach der Instandsetzung von Fassaden und Dächern zwischen 2014 und 2017 werden nun die Innenräume des Schlosses saniert. Erneuert werde nach Angaben der Schlösserstiftung auch der seit zehn Jahren ungenutzte Hotelbereich mit 38 Gästezimmern und Suiten. Nach der Sanierung soll das früher von der Hotelkette Relexa als Vier-Sterne-Haus im Westflügel des Schlosses geführte Hotel wieder eröffnen – künftig als Arcona-Hotel.
Für die Baumaßnahmen muss das Schloss für den Besucherverkehr geschlossen werden. Mit Sonderführungen hatte die Schlösserstiftung über die bevorstehende Restaurierung informiert. Die SPSG veranschlagt 22,6 Millionen Euro für die Sanierung.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: