Museum Barberini Potsdam: Weitere hochkarätige Ausstellung im Barberini zur Eröffnung
Das Museum Barberini eröffnet im Januar 2017 mit einer dritten hochkarätigen Ausstellung. Besucher können sich bereits Ende November ein Bild von dem Museum machen, wofür man sich ab sofort anmelden kann.
Stand:
Potsdam - Das neue Potsdamer Kunstmuseum Barberini eröffnet nun sogar mit drei hochkarätigen Ausstellungen. Zusätzlich ist nun ab dem 23. Januar 2017 noch eine Schau „Klassiker der Moderne. Liebermann, Munch, Nolde, Kandinsky“ geplant, wie das Museum am Donnerstag mitteilte. Bisher war nur von Ausstellungen zum Impressionismus und zur DDR-Kunst die Rede.
Bereits Ende November können Potsdamer die leeren Räume des fast fertigen Kunstmuseums Barberini besichtigen: Dafür können auf Demnach sind vom 28. November bis zum 4. Dezember Tage der offenen Tür unter dem Motto #EmptyMuseum geplant, jeweils zwischen 12 und 21 Uhr. Erstmals können damit die Architektur mit der großen Eingangshalle, das Treppenhaus und die Raumfolgen von innen erlebt werden. Die Besuchertage würden auch dazu genutzt, alle Funktionalitäten der neuen Museumsräume mit rund 2200 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu testen. Der Eintritt ist frei. Auch Instagrammer sind eingeladen, sich vor der eigentlichen Eröffnung bei einem Instawalk am 26. November im Museum umzusehen. Wer dabei sein will, sollte sich bis zum 24. November per E-Mail an mail@artefakt-berlin.de anmelden.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Zudem seien während der Besuchertage noch Restkarten an der Museumskasse erhältlich. Die Betreiber des Museums Am Alten Markt veröffentlichten zudem das Programm für die Besuchertage, das sich auf die bewegte Nutzungsgeschichte des bei einem Luftangriff im April 1945 zerstörten und jetzt wieder aufgebauten Gebäudes bezieht. Das Programm – Literatur, Tanz und Musik – werde in Zusammenarbeit mit Potsdamer Kulturpartnern durchgeführt und in Kürze veröffentlicht. Geplant sind unter anderem Lesungen, Vorträge, Filmvorführungen und sogar ein Tango-Tanzkurs.
Impressionismus-Ausstellung zur Eröffnung am 23. Januar 2017
Das Museum Barberini öffnet für alle Besucher am 23. Januar 2017. Es zeigt unter der Leitung der Direktorin Ortrud Westheider wechselnde Ausstellungen, die einzelne Themen, Künstler oder Epochen vorstellen. Es soll sich mit renommierten Kunstmuseen in Berlin, aber auch weltweit messen können. Der normale Eintritt soll zwölf Euro kosten, Kinder und Jugendliche müssen nichts zahlen. Die erste Ausstellung mit rund 90 Gemälden trägt den Namen: „Impressionismus. Die Kunst der Landschaft“, gezeigt werden Werke von Monet, Renoir oder Caillebotte. Im Sommer 2017 steht ab Juni unter dem Titel „Von Hopper bis Rothko. Amerikas Weg in die Moderne“ die in Europa selten ausgestellte Entwicklung der Amerikanischen Kunst vom Impressionismus zum abstrakten Expressionismus im Mittelpunkt, wie das Museum wirbt. Das Museum hat der Software-Milliardär Hasso Plattner gestiftet.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Lesen Sie weiter:
Die Räume des neuen Museums Barberini können bereits vor der Eröffnung im Januar 2017 besichtigt werden - mit einer kostenfreien App >>
Weitere Hintergründe zum Museums Barberini lesen Sie in der Freitagsausgabe der PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: