
© Andreas Klaer
Landeshauptstadt: Wer kauft den Neo Rauch?
Beim Salon Sanssouci in der Metropolis-Halle bieten auch Galerien Exklusives
Stand:
Zur Kunst- und Genuss-Messe „Salon Sanssouci“ und zur 4. Künstlermesse Art Brandenburg vom 4. bis 6. November in der Metropolis-Halle laden 89 Aussteller im „Salon“ zum Genießen und Entdeckungen im Life-Style-Bereich ein. Die Angebote reichen von edler Mode, aparten Einrichtungsgegenständen über Bioprodukte und Pflanzenvermietung bis zu Booten oder Autos. Auch die Tanzschule Balance ist präsent und das brandenburgische Klavierhaus frönt musikalischer Lebensart. Dazu will eine ganze Reihe Gastronomen und Weinhändler die Gaumen verwöhnen. Bülent Demir, Chef der Villa Haacke, ist schon zum dritten Mal dabei und wird seine Pasta mit der Nudelmaschine frisch drehen und dazu extravagante Soßen anbieten. Wer jedoch selbst zum Gourmet werden möchte, findet auch Küchentechnik vom Feinsten.
Hinzu kommen 89 Künstler und Künstlerinnen, die auf der 4. Art Brandenburg ihre Werke zeigen. Christian Heinze präsentierte dort schon mehrfach seine Werke. Er berichtete, dass die Nachfrage der Künstler wieder so groß gewesen sei, eine Auswahl getroffen werden musste. Für Heinze hat es sich bisher immer gelohnt: Er habe nicht nur auf der Messe selbst Bilder verkauft, sondern auch Kontakte geknüpft, erzählte er gestern beim Pressegespräch. Veranstalter ist die Messe Potsdam GmbH und Messechef Enrico Schulze konnte zufrieden verkünden, dass die Halle voll ausgebucht sei.
Als Dritte im Bunde sind diesmal auch Galerien dabei, die im Vorraum ihre Angebote machen. Das Leipziger Buch- und Kunstantiquariat wartet mit Max Klinger, Werner Tübke, Wolfgang Mattheuer und der modernen Leipziger Schule und sogar einem Neo Rauch auf. Wer den Rauch erwerben will, muss allerdings etwas „Kleingeld“ dabei haben. Von den Potsdamer Galerien präsentieren Caffé 11-line und Albert Baake unter anderem Bilder von Olaf Hoffmann beziehungsweise Frank Zander und Helge Schneider.
Als Rahmenprogramm gibt es Showkochen, Zigarrendrehen mit Jorge Emilio Orquin, Blumenarrangements bei Heidi, Sea Cloud Geschichten und Livemusik. Brautmoden Jahn präsentiert am Samstag um 14.30 Uhr und Sonntag um 14 Uhr Abendmode, danach veranstaltet der Salon Berenike ein Schaufrisieren, Karin Genrichs Modenschau beginnt am Samstag um 17 Uhr, am Sonntag um 16 Uhr.
Salon und Art sind von 11 bis 20 Uhr geöffnet, am Sonntag nur noch bis 18 Uhr. Eintritt pro Tag 8 Euro, 5 Euro ermäßigt, eine Dauerkarte kostet 14 Euro.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: