zum Hauptinhalt

ATLAS: Wichtig

ATLAS Michael Erbach über den Kampf gegen die Atombombe Klingt das nicht ein bisschen vermessen? Da schickt sich der Oberbürgermeister einer im Weltmaßstab vergleichsweise eher kleinen Stadt wie Potsdam an, für eine atombombenfreie Welt einzutreten.

Stand:

ATLAS Michael Erbach über den Kampf gegen die Atombombe Klingt das nicht ein bisschen vermessen? Da schickt sich der Oberbürgermeister einer im Weltmaßstab vergleichsweise eher kleinen Stadt wie Potsdam an, für eine atombombenfreie Welt einzutreten. Keine der Atombomben-Mächte, auch kein Iran oder gar Nordkorea werden sich von Jann Jakobs davon abhalten lassen, ihre eigene Atompolitik zu vertreten. Und doch ist es richtig und wichtig, dass das Potsdamer Stadtoberhaupt seine Stimme erhebt. Zum einen, weil wichtige bundes- und außenpolitische Ereignisse niemanden kalt lassen dürfen, ein Oberbürgermeister die Pflicht hat, auch über den eigenen Tellerrand zu schauen. Hinzu kommt, dass Potsdam Teil der atomaren Weltgeschichte ist: Von hier wurde sehr wahrscheinlich der Befehl zum Abwurf der ersten Atombombe gegeben. Daher wäre es begrüßenswert, wenn sich Jakobs neben der Mitgliedschaft in der weltumspannenden Friedensinitiative „Mayors for Peace“ auch dafür einsetzt, den noch namenlosen Platz vor der Potsdamer Truman-Villa in Hiroshima-Platz umzubenennen. Sicher, auch das wird noch keine atomwaffenfreie Welt schaffen. Aber die Geschichte hat gezeigt: Es sind die vielen kleinen Schritte, Zeichen, die in ihrer Gesamtheit etwas bewirken. Dafür ist Potsdam nicht zu klein.

Michael Erbach

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })