zum Hauptinhalt

Homepage: Wie man eine Rolle beim Tatort bekommt

In der Vorlesungsreihe Potsdamer Köpfe im Kiez spricht am 6. Oktober Prof.

Stand:

In der Vorlesungsreihe Potsdamer Köpfe im Kiez spricht am 6. Oktober Prof. Bodo Fürneisen darüber, wie Schauspieler für Tatort-Krimis ausgewählt werden“. Welcher Schauspieler bekommt welche Filmrolle, wo liegen die Kriterien für die Besetzung? Ausgehend von der Besetzung einer Hauptrolle in einem Film der ARD-Reihe Tatort, den der Referent als Regisseur gedreht hat, gibt Prof. Fürneisen aus der Innenansicht heraus Einblick in Besetzungsstrategien und schafft einen Überblick über Möglichkeiten und Gefahren einer Schauspielerkarriere im Medium Film. Dabei schlägt er einen Bogen von der Studienbewerbung für den Beruf des Schauspielers bis hin zur praktischen Filmarbeit. Bodo Fürneisen arbeitet seit über 30 Jahren als Filmautor und -regisseur. Unter seiner Regie entstanden unter anderem Filme für die Reihen „Tatort“ und „Polizeiruf 110“, für Serien wie „Kommissar Rex“ und „Wolfs Revier“. Er drehte Märchenfilme wie „Die Weihnachtsgans Auguste“ (DDR Fernsehen/1988), „Frau Holle“ (ARD/2008) und „Rapunzel“ (ARD / 2009), Regie führte er auch für „Mein Mann, der Trinker“ (ARD/2008). Die Veranstaltung am 6. Oktober beginnt um 18 Uhr im Haus der Generationen und Kulturen, Milanhorst 9, am Schlaatz. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })