zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Wir sind der Fußball“

Zwei Straßenfußballturniere: Faire Spieler können Karten für Konzert der „Sportfreunde Stiller“ gewinnen

Stand:

Fußball hat Hochkonjunktur in Potsdam. So gibt es jetzt innerhalb einer Woche zwei verschiedene Straßenfußballturniere für Jugendliche.

Den Anfang macht übermorgen die Veranstaltung „Straßenfußball für Toleranz“ auf dem Luisenplatz. Ausrichter des so genannten „LBS-Cups“, der bereits zum sechsten Mal durchs Land Brandenburg tourt, sind die Brandenburgische Sportjugend, die Stadtsportjugend Potsdam sowie der Jugendclub „Club 91“. „Wir richten uns auf bis zu 60 teilnehmende Teams ein“, sagte Jörg Schneider von der Brandenburgischen Sportjugend gestern den PNN. Ab 10 Uhr vormittags wird es ein Turnier für Schulen geben. 17 Uhr beginnt dann der Mannschaftswettkampf auf vier Plätzen von je zehn mal 15 Metern Größe. Anmelden können sich die Teams vor Ort noch bis 16.45 Uhr. Für die Teilnahmegebühr von zehn Euro pro Team erhalten die Spieler auch T-Shirts.

Ein zweites Turnier mit anschließender Party-Nacht gibt es am kommenden Mittwoch im Waschhaus in der Schiffbauergasse. Ausrichter der Veranstaltung unter dem Motto „Wir sind der Fußball“ sind die Stadtsportjugend, das Waschhaus und das Projekt „Integration durch Sport“ der Brandenburgischen Sportjugend. Ziel ist laut Stadtjugendsportkoordinator Uwe Tefs die Begegnung zwischen „Einwohnern und Zuwanderern“. Straßenfußball setze „einen Dialog in Gang“, weil zum Beispiel die Regeln von den Spielern ausgehandelt werden müssen. Für den Wettbewerb am Mittwoch hätten sich bereits vier Mannschaften mit Migrationshintergrund registriert. Es gebe immer noch freie Plätze. Als Preis für das fairste Team winken Karten für einen Exklusiv-Gig der „Sportfreunde Stiller“ im Waschhaus, sagte Ingo Bröcker-Wätzel vom Waschhaus gestern vor der Presse. Das Konzert am 6. Juni vor 400 Besuchern sei bereits „so gut wie ausverkauft“. Anders als im vergangenen Jahr finden die je achtminütigen Spiele diesmal „wetterunabhängig“ auf zwei Plätzen in der Schinkelhalle statt, so Bröcker-Wätzel. Für die Teilnahmegebühr von einem Euro pro Spieler können je zwei Freunde zur anschließenden Party kommen.JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })