Sport: Wissenschaft hinter dem Sport
Spitzensportler werden nicht allein im Training gemacht. Brandenburgs Top-Athleten schätzen deshalb die besondere medizinische Betreuung durch die Hochschulambulanz der Universität Potsdam, die am 14.
Stand:
Spitzensportler werden nicht allein im Training gemacht. Brandenburgs Top-Athleten schätzen deshalb die besondere medizinische Betreuung durch die Hochschulambulanz der Universität Potsdam, die am 14. Juni von 14 bis 21 Uhr beim Potsdamer Tag der Wissenschaften auf dem Campus Am Neuen Palais für jedermann geöffnet sein wird. Ärzte und Physiotherapeuten zeigen, wie sie sich vor Wettkämpfen und im Training um die rund 350 Bundeskader und den Nachwuchs an den brandenburgischen Eliteschulen des Sports kümmern.
Auf Fahrrad und Laufband wird zunächst das Herz-Kreislauf-System unter Belastung getestet. Die Reaktionsschnelligkeit misst ein computergesteuertes System, bei dem die Sportler auf rasch wechselnde optische und akustische Reize Hände oder Füße bewegen müssen. Die Besucher können es selbst ausprobieren und anschließend bei einer Ganganalyse überprüfen, ob und welche Schuheinlagen sie benötigen. Nicht nur für Sportler ist eine bedarfsgerechte Ernährung wichtig. Wie viel Energie man tatsächlich benötigt, kann man unter Ruhebedingungen bestimmen und sich dann in Sachen Ernährung beraten lassen. Für Kinder gibt es ein großes Gemüsequiz.
Für ein gesundes Maß an Bewegung sorgt am Potsdamer Tag der Wissenschaften das Zentrum für Hochschulsport. Während die Kinder auf einem Parcours ihre Koordination trainieren, dürfen die Erwachsenen in der Rückenschule Haltung zeigen oder sich bei einer wohltuenden Massage aus dem Alltag entführen lassen. Zu lateinamerikanischen Rhythmen kommen Kleine und Große dann beim Zumba wieder zusammen.
Beim 2. Potsdamer Tag der Wissenschaften auf dem Uni-Campus Am Neuen Palais geben Wissenschaftler aus 25 Einrichtungen Potsdams und der Region Einblick in ihren Arbeitsalltag und laden mit 150 Vorträgen, Führungen und Experimenten zum Forschen, Entdecken und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: