
© Andreas Klaer
Woolworth will nach Potsdam: Warenhauskette sucht Ladenfläche in der Innenstadt
Die Discount-Warenhauskette Woolworth expandiert und will ihre erste Filiale in Potsdam eröffnen. Im Visier hat das Unternehmen auch die Ikea-Flächen in der Brandenburger Straße.
Stand:
Die Discount-Warenhauskette Woolworth ist auf der Suche nach einer Niederlassung in Potsdam. Das Unternehmen sei „sehr daran interessiert, einen Store in Potsdam zu eröffnen“, sagte Woolworth-Sprecherin Aline Grund auf Anfrage. Derzeit befinde man sich in Gesprächen mit verschiedenen Immobilienverantwortlichen. „Auch die Ikea-Fläche ist für uns von Interesse.“
Das schwedische Einrichtungshaus plant, seine Potsdamer Dependance in der Brandenburger Straße zu schließen. Die Ladenfläche im Luisenforum nahe dem Platz vor dem Brandenburger Tor beherbergte früher bereits den Bekleidungsriesen C&A mit einer Innenstadtfiliale.
In Berlin betreibt Woolworth 40 Standorte
Einen konkreten Ort und einen konkreten Eröffnungstermin gebe es indes noch nicht, hieß es von Woolworth. „Die Gespräche sind noch nicht so weit fortgeschritten, dass wir bereits Ergebnisse liefern können“, sagte Unternehmenssprecherin Grund. Im Gegensatz zu Berlin, wo man bereits 40 Kaufhausfilialen betreibe, sei Potsdam noch komplett ohne Präsenz der Discount-Warenhausmarke. „Das möchten wir gern ändern.“
Woolworth bietet in der heutigen Ausrichtung bis zu 10.000 Artikel im billigen bis mittleren Preissegment an, darunter Bekleidung, Haushaltswaren, Dekoration, Drogerieartikel sowie Schreib- und Spielwaren. Die Warenhauskette, die 1879 in Amerika gegründet wurde, gehört mit mehr als 700 Häusern und 12.000 Mitarbeitenden heute mehrheitlich einer deutschen Holding und ist auf Expansionskurs. Das Unternehmen will allein das deutsche Filialnetz um 100 Standorte pro Jahr erweitern – daher auch das Interesse an Potsdam.
Die Stadt bestätigte lediglich, im Kontakt mit dem Immobilieneigentümer zu sein, in dessen Gebäude Ikea sein Planungsstudio untergebracht hat. Man hoffe, „dass die Fläche möglichst lückenlos weitervermietet werden kann“, sagte Stadtsprecherin Christine Homann. Mehr wollte man zum aktuellen Zeitpunkt nicht sagen.
Händlervertreter begrüßen Interesse von Woolworth an Potsdam
Die Händlervereinigung Ici begrüßte eine mögliche Ansiedlung von Woolworth: „Das ist immer besser als Leerstand“, sagte Ici-Vertreter Dietmar Teickner. Woolworth könne ein Frequenzbringer für mehr Kaufinteressenten in der Brandenburger Straße und der Innenstadt sein – und somit auch die Lücke ausfüllen, die Ikea mit seinem angekündigten Weggang reißen könnte.
Schon zuvor hatte der Chef der AG Innenstadt, einem weiteren Zusammenschluss von Innenstadt-Händlern, besorgt gezeigt. Der angekündigte Wegzug von Ikea „wäre nicht gut, um es positiv auszudrücken“, kommentierte Götz Friederich. „Ikea ist ein Frequenzbringer und das brauchen wir in der Innenstadt.“
Das schwedische Möbelhaus will sein Geschäft in der Brandenburger Straße voraussichtlich im Spätsommer in seiner heutigen Form schließen, hieß es jüngst. Ikea eröffnete sein 1600-Quadratmeter-Planungsstudio in der Brandenburger Straße während der Corona-Pandemie im Oktober 2020.
Angeboten wurde von allem etwas: Es gab ein paar Schauräume, ein paar Regale mit einer Auswahl von Dekorations- und Haushaltswaren und die Möglichkeit, sich etwa Bad, Küche oder Schränke planen zu lassen. Vom schwedischen Einrichtungshaus hieß es aber auch, man glaube weiterhin an den Standort Potsdam und prüfe daher bereits andere Möglichkeiten, Ikea in angepasster Form nach Potsdam zurückzubringen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: