Landeshauptstadt: Wozu impfen?
Apotheker beantworten Fragen zum Thema „Impfen“
Stand:
Apotheker beantworten Fragen zum Thema „Impfen“ Wird es wieder Zeit für eine Tetanus-Impfung? Wie lange liegt die letzte eigentlich zurück? Und wozu schon wieder impfen? Ab kommenden Dienstag wollen Brandenburgs Apotheker alle Fragen zum Thema „Impfen“ beantworten. In Potsdam nimmt ungefähr ein Drittel der knapp 40 Apotheken insgesamt an der November-Aktion teil. Zu erkennen sind diese Apotheken an einem speziellen Aktionslogo, auf dem eine Spritze abgebildet ist. Ihre Mitarbeiter haben eigens Kurse, auch vom Robert-Koch-Institut, besucht. Ansprechen wollten die Pharmazeuten vor allem junge Erwachsene, so Kathrin Fuchs, Geschäftsführerin der Landesapothekerkammer: „Im Kindesalter wird ohnehin jeder regelmäßig untersucht und dabei meist geimpft, doch sobald die Kinder erwachsen werden, achtet niemand mehr darauf.“ Bei gesunden Menschen um die 30 Jahre entständen die erfahrungsgemäß größten Impflücken, so Fuchs. Weil Krankheiten wie Keuchhusten oder Tetanus noch längst nicht ausgerottet seien, sei es wichtig, diese Menschen für das Thema Impfen zu sensibilisieren und vor diesen Krankheiten zu schützen, so die Pharmazeutin. Auch die Grippeimpfung werden die Apotheker empfehlen: „Das sollte jeder machen, denn Influenza kann tödlich sein“, so Fuchs. Doch die Aktion habe weder mit der sich ausbreitenden Vogelgrippe noch mit dem diesjährigen Mangel an Anti-Grippe-Serum zu tun: „Wir haben sie schon vor einem Jahr geplant.“ Zur Beratung sollten die Potsdamer ihren Impfausweis mitbringen. just
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: