Sport: WSG-Talente wurden Landesmeister Nun sind die Deutschen Meisterschaften das Ziel
Die U21-Auswahl der WSG Waldstadt Potsdam wurde am vergangenen Wochenende in Hohen Neuendorf brandenburgischer Volleyball-Landesmeisters. Die WSG setzte sich im Endspiel gegen die TSGL Schöneiche sicher mit 2:0 durch und qualifizierte sich gemeinsam mit ihrem Finalgegner für das am 6.
Stand:
Die U21-Auswahl der WSG Waldstadt Potsdam wurde am vergangenen Wochenende in Hohen Neuendorf brandenburgischer Volleyball-Landesmeisters. Die WSG setzte sich im Endspiel gegen die TSGL Schöneiche sicher mit 2:0 durch und qualifizierte sich gemeinsam mit ihrem Finalgegner für das am 6. April in Berlin stattfindende Ausscheidungsturnier, in dem je zwei Vertretungen Berlins, Brandenburgs und Sachsen/Anhalts insgesamt zwei Teilnehmer an den in diesem Jahr in Böcklingen bei Heilbronn stattfindenden Deutschen Meisterschaften dieser Altersklasse ermitteln.
In Hohen Neuendorf konnte Trainer Christoph Jahn auf die erstliga-erfahrenen Erik Weber und Jonathan Erdmann (beide Netzhoppers Königs Wusterhausen) zurück greifen. Beide erhielten vom Bundesligisten bereits die Freigabe für das Regionalturnier in Berlin, in dem sich die Waldstädter um Patrick Kapischke, Philipp Röhl, Bastian Dietze und Mario Freiwald laut Jahn in erster Linie auf den sehr leistungsstarken Jahrgang des Berliner TSC als Hauptkontrahenten einstellen. „Die anhaltinischen Vertretungen hatten in den Vorjahren keine Chance auf die vorderen Plätze. Der SC Charlottenburg, so er sich denn qualifiziert, ist in diesem Jahr wohl auch nicht übermächtig“, schätzt Christoph Jahn ein.
Die beiden ebenfalls im U21-Aufgebot der WSG Waldstadt stehenden Steffen Schäfer und Alexander von Kopp werden aller Wahrscheinlichkeit nach zur kommenden Saison ins Regionalliga-Aufgebot des Vereins aufrücken. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: