Landeshauptstadt: Zauberlehrling aus Potsdam bei Hertha BSC
Seit Tagen bereiten sich die Sechstklässler auf diesen Auftritt vor: Schüler der 6 b der Neuen Grundschule Babelsberg sind heute als Harry Potter, Hermine und Dementor verkleidet offizielle Gäste des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC im Berliner Olympiastadion. Neben den Zauberstäben werden sie zum Spiel der Hertha gegen Hannover (15.
Stand:
Seit Tagen bereiten sich die Sechstklässler auf diesen Auftritt vor: Schüler der 6 b der Neuen Grundschule Babelsberg sind heute als Harry Potter, Hermine und Dementor verkleidet offizielle Gäste des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC im Berliner Olympiastadion. Neben den Zauberstäben werden sie zum Spiel der Hertha gegen Hannover (15.30 Uhr) eine CD im Gepäck haben, auf der sie ihren eigenen Hertha-Fansong präsentieren wollen. „Ihr braucht keinen Potter und auch nicht Bayerns Geld“, heißt es darin, „denn ihr habt die besten Fans der Welt“. Und dazu zählen sich die 19 Potsdamer Schüler. Sie haben auch weitereTexte über den berühmten Zauberlehrling gedichtet und zu bekannten Melodien gesungen. Wie zu den Sportfreunden Stiller und ihrem WM-Hit, der auch schon auf Radio Teddy zu hören war. Harry Potter steht im Mittelpunkt von Aktionen der Sechstklässler, denn sie nehmen am großen „Harry-Potter-Leseturnier“ der Stiftung Lesen teil. Ideen für Projekte haben die Potsdamer ohne Ende: Ein Vorlese-Spendenmarathon und eine Harry-Potter-Woche beim Mittagessen an Potsdamer Grundschulen sind initiiert und eine Potter-Party veranstaltet worden; nun folgt der heutige Auftritt bei Hertha BSC.
Das habe sie noch nicht erlebt, dass eine Schulklasse einen Song für Hertha und für Kinder schreibt, sagte Magdalena Palewicz von Hertha BSC. Daher habe der Verein sich entschieden die Klasse einzuladen und sie damit zu unterstützen. Denn diese Kinder und die Lese-Aktion, an der sich die Schule beteiligt, müsse man unterstützen. Den Song selbst bezeichnet Magdalena Palewicz als sehr schön. Sie höre ihn sogar gelegentlich bei anderen Kollegen in der Geschäftsstelle. Live singen dürfen sie im Stadion heute allerdings nicht, doch soll das Lied in diesen Tagen auf die offizielle Homepage von Hertha-BSC gestellt werden – zudem wird die Klasse auf einer Seite des Stadionheftes porträtiert. Und noch etwas: Die Schüler sollen auf der Videoleinwand zu sehen sein, wenn es möglich ist. Klasserlehrerin Silke Draheim ist stolz auf ihre Schützlinge: Für sie gehe ein Traum in Erfüllung. jab
Die Klasse im Netz
www.harry-potter-projekt-6b.
dreipage.de/
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: