Landeshauptstadt: Zehnter Geburtstag
Die SHBB betreut 150 Familien in und um Potsdam
Stand:
Innenstadt - Im Jubiläumsjahr geht es auf die Burg Hohenzollern bei Hechingen. 20 Kinder aus der Betreuung der gemeinnützigen Gesellschaft für Soziale Hilfen in Berlin/Brandenburg (SHBB) können in diesem Sommer zwei Wochen lang den Preußen- Stammsitz in Baden-Württemberg besuchen. 20 weitere Kinder reisen für eine Woche nach Österreich. Möglich wurde das durch das Engagement der prominenten Patin der SHBB: Susann Prinzessin von Preußen. Sie kam auch zur Jubiläumsfeier am Mittwoch in der Kantine des Innenministeriums in der Dortustraße.
Der Träger für Kinder- und Jugendarbeit blickt auf sein zehnjähriges Bestehen zurück. Mit der Sanierung des Caputher Kinderheims „Anne Frank“ hat alles begonnen, erinnert sich SHBB-Chefin Ulrike Hart. Mittlerweile betreue die SHBB mit 60 festangestellten Mitarbeitern insgesamt 150 Familien in Potsdam und Umgebung, 70 davon stationär. Wenn es in der Familie „kracht“, könnten Jugendliche zum Beispiel in der Kriseninterventionsstelle in Caputh unterkommen – für maximal drei Monate. Dort sei Platz für acht Jugendliche, so Hart. In den vergangenen anderthalb Jahren hätten allerdings oft bis zu zehn Jugendliche dort gelebt. Ehrenamtliche Mitarbeiter organisierten zusätzliche Angebote wie einen Kunsttherapie-Kurs oder eine Fahrradwerkstatt in Caputh, so Hart.JaHa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: