zum Hauptinhalt
Oliver Majowski, Geschäftsführer des Gebäudedienstleisters 2M-Gruppe.

© Andreas Klaer

Zukunftspreis für kreative Firmen in Brandenburg: Potsdamer Öko-Saubermacher nominiert

Der Zukunftspreis Brandenburg zeichnet kreative und innovative Betriebe aus. Für 2025 ist das Potsdamer Öko-Reinigungsunternehmen „2M Gruppe“ nominiert.

Stand:

Umweltschutz steht ganz weit oben auf der Agenda des Potsdamer Reinigungsunternehmens „2M Gruppe“ – für seine Nachhaltigkeitsbemühungen ist der Betrieb für den Zukunftspreis Brandenburg 2025 nominiert. Seit 2014 wird der Preis von den Wirtschaftskammern in Brandenburg ausgeschrieben.

Die „2M Gruppe“ übernehme „Verantwortung für die Gesellschaft, die Mitarbeiter, die Umwelt und eine nachhaltige Zukunft“, heißt es in der Nominierung. Der 2002 gegründete Reinigungsbetrieb erhielt im letzten Jahr als erster Handwerksbetrieb in West-Brandenburg und als zweiter im Bundesland das EMAS-Siegel, ein Öko-Siegel für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung. Zudem setzt der Betrieb auf energieeffiziente Geräte, biologisch abbaubare Reinigungsmittel, einen reduzierten Wasserverbrauch und den Einsatz von Ökostrom.

Die finale Preisverleihung findet am 21. November in Berlin statt. Dort wird aus sechs nominierten Unternehmen der Gewinner ausgezeichnet, insgesamt hatten sich 91 Unternehmen auf den Zukunftspreis beworben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })