Das Online-Magazin „nachtkritik“ nominiert zum achten Man Kandidaten für die wichtigste Inszenierung des Jahres, zum ersten Mal ist eine aus Potsdam dabei.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 27.01.2015

Der Fotograf Frank Gaudlitz über seine Porträts von Männern im falschen Körper, den Bruch in der Wahrnehmung und ein Buchprojekt.
Im Kammermusiksaal Havelschlösschen werden elf Konzerte gespielt. Den Auftakt macht das erste Konzert mit dem Motto "Alltag, Natur und Religion" am 5. Februar.
Für das Hans Otto Theater ist es eine Premiere: Zum mittlerweile achten Mal nominiert das Online-Magazin „nachtkritik“ Kandidaten für die wichtigste Inszenierung des Jahres, zum ersten Mal ist eine aus Potsdam dabei. Über Alexander Nerlichs „Urfaust“ schreibt die „nachtkritik“-Redaktion: „Mit einem nahezu unheimlichen Bühnenbild-Spiegeleffekt führt Nerlich Mephisto als Fausts Doppelgänger ein und strickt um dieses hochenergetische Paar, das gewissermaßen eine Seele in zwei Brüsten zeigt, eine explosive, lustvolle, kräftige und manchmal auch mit ihrer Jugendlichkeit protzende Inszenierung.
Die Schüler der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ haben mit hervorragenden Ergebnissen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am 23. und 24.