Potsdam - „Es ist ein extremer Versuch, Empathie zu erzeugen“, sagt Ud Joffe, Musikalischer Leiter an der Potsdamer Erlöserkirche, über das Stabat Mater. In diesem mittelalterlichen Gedicht, wörtlich „Da stand die Mutter“, identifizert sich der Betende überaus intensiv mit den Leiden der Mutter Christi im Angesicht ihres gestorbenen Sohnes.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 04.05.2018
Jahr

Es ist kein Album, das nur aus purer Freude an der Musik entstanden ist. Das spürt man sofort.
Geometrie im Kunstraum Waschhaus: Henrik Eibens augenzwinkerndes Aufbrechen der strengen Form.
Mit Annette Paul geht es am Sonntag für die Kunst auf eine Fahrradtour durch „Offene Ateliers“.