
Sabine Michels Dokumentarfilm „Montags in Dresden“ versucht, die Beweggründe von Pegida-Demonstranten zu verstehen. In der Potsdamer Landeszentrale für Politische Bildung wurde er gezeigt - bei aufgeheizter Stimmung.

Sabine Michels Dokumentarfilm „Montags in Dresden“ versucht, die Beweggründe von Pegida-Demonstranten zu verstehen. In der Potsdamer Landeszentrale für Politische Bildung wurde er gezeigt - bei aufgeheizter Stimmung.

Esther Kinsky erhielt für „Hain“ den Preis der Leipziger Buchmesse. Jetzt liest sie im Peter-Huchel-Haus.

Die Geschichte der Familie Brasch ist eine aufregende, zugleich tief tragische – und fast wäre sie nie erzählt worden. Die letzte Überlebende, Marion Brasch, schrieb sie auf.

Wer Stadtpolitik macht, sollte sich auch ein bisschen mit Stadtgeschichte und -kultur befassen. Was den Förderverein des Potsdam Museums darauf brachte, jenen, die diese Stadt ab 23. September regieren wollen, ein paar Fragen zu stellen.

Gibt es sie überhaupt noch, die Pariserin? Jean-Baptiste Lhuillier begibt sich fotografisch auf die Suche.
öffnet in neuem Tab oder Fenster