
Schriftstellerin Judith Schalansky und Grünen-Vorsitzender Robert Habeck harmonierten bei Lit:Potsdam. Sie diskutierten über die Macht der Sprache in Kunst und Politik.
Schriftstellerin Judith Schalansky und Grünen-Vorsitzender Robert Habeck harmonierten bei Lit:Potsdam. Sie diskutierten über die Macht der Sprache in Kunst und Politik.
Vier Theatertexte aus Osteuropa und Russland wurden bei dem Literaturfestival Lit:Potsdam vorgestellt. Das Konzept ging dabei nicht ganz auf.
Die Potsdamer Autorin Antje Rávik Strubel thematisiert in ihrem Brief Fontanes Humor, der so trocken wie brandenburgischer Karnickelsand sei.
Karen Duve und Alexa Hennig von Lange stellten bei Lit:Potsdam ihre aktuellen Romane vor. So richtig zusammen kamen sie im Gespräch nicht.
Die Choreografin Lia Rodrigues zeigte bei den Tanztagen ihre Bauhaus-Hommage „Formas Breves“ - eine berührende Anklage.
öffnet in neuem Tab oder Fenster