Kultur: Ausstellung Werner Gottsmann
Das Alte Rathaus – Potsdam Forum zeigt vom 17. Juni bis zum 30.
Stand:
Das Alte Rathaus – Potsdam Forum zeigt vom 17. Juni bis zum 30. Juli eine Auswahl von Arbeiten aus dem Nachlass des am 12. August 2004 verstorbenen Teltower Malers und Grafikers Werner Gottsmann. Dazu gehören Filmplakate aus den Jahren 1956 bis 1971, Buchgrafik, Druckgrafik sowie freie Malerei und Zeichnungen.
Der 1924 im Erzgebirge geborene Gottsmann erhielt seine Ausbildung nach dem Krieg und der Kriegsgefangenschaft ab 1950 in der Klasse für Malerei an der Robert-Schumann-Akademie Zwickau sowie an der Meisterschule für Grafik Berlin in der Straßmann-und Nalepastraße. Er gehörte zu den Mitbegründern der DDR-Plakatkunst und erhielt für seine Filmplakate mehrfache Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben. 1966 und 1970 wurde seine Plakate zu den besten des Jahres gekürt.
Ab 1972 beschäftigte er sich ausschließlich mit Malerei, Grafik und baugebundenen Arbeiten. Werner Gottsmann starb nach langer Krankheit am 12. August 2004 79-jährig in Potsdam. Die Ausstellung wird am Freitag um 18 Uhr eröffnet. Eine Einführung gibt Prof. Jelena Jamaikina von der Fachhochschule Potsdam. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: