zum Hauptinhalt

Kultur: Bach in Sacrow: Schlosskonzerte starten morgen

Die Sacrower Schlosskonzerte wurden vor fünf Jahren erstmalig vom Kulturförderverein Ars Sacrow e.V.

Stand:

Die Sacrower Schlosskonzerte wurden vor fünf Jahren erstmalig vom Kulturförderverein Ars Sacrow e.V. veranstaltet. Inzwischen hat die Konzertreihe einen festen Zuhörerkreis gewinnen können. Die Besucher schätzen den verträumten Potsdamer Ortsteil, der zwischen drei Seen liegt, in dem es ein paar schöne alte Villen gibt, vor allem aber einen malerischen Park mit einer italienisch anmutenden Kirche und einem bescheidenen Schloss, das in so manchem märkischen Dorf stehen könnte.

Im intimen Festsaal finden die Konzerte einmal im Monat von März bis Mai und von September bis November statt. Vorrangig erklingt Barockmusik auf historischen Instrumenten. Die Reihe ist in diesem Jahr dem 325. Geburtstag Bachs gewidmet. Morgen gibt um 16 Uhr der neuseeländische Cellist James Bush mit Solo-Suiten des Leipziger Thomaskantors den Auftakt. Der Musiker studierte Violoncello zunächst an der Royal Academy of Music London, später in den USA und spezialisierte sich als Barockcellist an der Universität der Künste Berlin. Eine rege Konzerttätigkeit als Kammermusiker und als Solist von Orchestern absolviert er das ganze Jahr hindurch. In weiteren Konzerten konnten Gösta Funck aus Berlin mit dem Clavichord und dem Cembalo, der Contratenor Karsten Henschel, Wien, sowie der Gambist Ekkehard Weber, Freiburg, gewonnen werden.

Eintrittskarten können unter der Telefonnummer 0331/5854347bestellt werden. K.Bü.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })