Kultur: Das Programm
Vom 1. September bis 9. September 2006
Stand:
Freitag, 1. September, 20 Uhr
Friedenskirche Sanssouci
Eröffnungskonzert
Ensemble Exxential Bach
Magnificat D-Dur, BWV 243
Missa (Kyrie und
Gloria der h-Moll-Messe), BWV 232
Samstag, 2. September, 14 Uhr
IHK-Forum
Bach und Chopin
Pawel Kowalski (Polen), Klavier
Samstag, 2. September, 17 Uhr
IHK-Forum
Musikalische Kindheit in Potsdam
Lebensreise in Dur und Moll
Ernst-Ulrich von Kameke, Hamburg
Sonntag, 3. September 2006, 20 Uhr
Französische Kirche
Die wahre Kammermusik
Sonaten für Viola da gamba
und Cembalo
Björn O. Wiede, Cembalo
Sonntag, 3. September, 22 Uhr
Nikolaikirche Potsdam
30 Minuten im Kerzenschein
Klang(t)räume mit Björn O. Wiede
Montag, 4. September, 20 Uhr
Nikolaikirche Potsdam
Erster Geburtstag der Altarorgel
Bach und Mozart
Iveta Apkalna (Lettland), Orgel
Dienstag, 5. September, 18 Uhr
Filmmuseum Potsdam
Bach in Potsdam - der Film
Mein Name ist Bach
Schweiz / Deutschland 2003
Mit einer Einführung und Präludium
an der historischen Kino-Orgel
durch Björn O. Wiede
Mittwoch, 6. September, 19.30 Uhr
Friedenskirche Sanssouci
Orgelkonzert: Familie Bach
Dirk S. Donker (Sneek/Holland), Orgel
Donnerstag, 7. September, 20 Uhr
Orangerie Schloss Glienicke
Ensemble Exxential Bach
Johann Sebastian Bach:
Suite h-Moll für Flöte und
Streicher, BWV 1067;
Violinkonzert d-Moll
(Rekonstruktion: K. Linder-Dewan),
BWV 1052; Concerto
für Cembalo und Streicher
f-Moll, BWV 1056;
Violinkonzert E-Dur, BWV 1042
Freitag, 8. September, 20 Uhr
Französische Kirche
Gaede Trio
Thomas Selditz (Violine),
Felix Schwartz (Viola)
Andreas Greger (Violoncello)
Joh. Seb. Bach: Goldberg-Variationen
BWV 988
Samstag, 9. September, 20 Uhr
Französische Kirche
Concerti
Ensemble Exxential Bach
Johann Sebastian Bach:
Suite h-Moll für Flöte
und Streicher, BWV 1067
Violinkonzert d-Moll
(Rekonstruktion:
K. Linder-Dewan), BWV 1052
Concerto für Cembalo
und Streicher f-Moll, BWV 1056
Violinkonzert E-Dur, BWV 1042
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: