zum Hauptinhalt
Gärten und Parks - ideal für eine Ausstellung in Potsdam

© Hans Bach

Preussische Schlösser und Gärten: Das süße Gartenleben

Die große Open-Air-Ausstellung „Paradiesapfel“ eröffnet am 18. April im Park Sanssouci

Von Sarah Kugler

Stand:

Über und über ist die Rasenfläche vor den Römischen Bädern im Park Sanssouci mit langen grün-weiß-rot gestrichenen Holzstäben gespickt. Kunterbunt sieht das aus. Kunterbunt und etwas durcheinander. Der Sinn erschließt sich für den Betrachter nicht so ganz. Doch das bunte Durcheinander täuscht. Hier steckt durchaus eine Absicht hinter. Denn die Stäbe, die in den Farben der italienischen Flagge gestrichen sind, sind Teil der Open-Air-Ausstellung „Paradiesapfel“, die vom 18. April bis 31. Oktober 2014 im Park Sanssouci zu sehen sein wird.

Mehr zur Ausstellung lesen Sie in der Dienstagsausgabe der Potsdamer neuesten Nachrichten

In der Ausstellung präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) auf der 300 Hektar großen Parkfläche neben Themen wie Gartenkunst, Landschaft und Architektur auch Aspekte der praktischen Gartenarbeit sowie künftiger Herausforderungen wie Naturschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Der Park wird somit zum Ort einer lebendigen Auseinandersetzung um Wert und Nutzen einer historischen Gartenanlage. Dabei werden ausgewählte Gartenbereiche, Skulpturen, Bauten, Wiesen, Pflanzen und Bäume zu Exponaten. Die Ausstellung konzentriert sich dabei auf die Bereiche Neues Palais, Park Charlottenhof sowie Schloss Sanssouci und unterteilt sich in die drei Themengebiete Inszenierung, Genuss und Ernte. Diese können von den Besuchern wiederum in 19 Stationen erschlossen werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })