Kultur: „Das Weiße Band“ ist Favorit Nominierungen für den Deutschen Filmpreis
„Das weiße Band“ geht als großer Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis 2010. Das Vorkriegsdrama von Regisseur Michael Haneke wurde am Freitag 13 Mal nominiert, darunter in der Kategorie des besten Films.
Stand:
„Das weiße Band“ geht als großer Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis 2010. Das Vorkriegsdrama von Regisseur Michael Haneke wurde am Freitag 13 Mal nominiert, darunter in der Kategorie des besten Films. Weitere Anwärter auf den Preis sind „Alle Anderen“ von Maren Ade, „Die Fremde“ von Feo Aladag, „Soul Kitchen“ von Fatih Akin, „Sturm“ von Hans-Christian Schmid und „Wüstenblume“ von Sherry Hormann, wie Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) in Berlin verkündete. Verliehen werden die Lolas am 23. April im Berliner Friedrichstadtpalast. Erstmals wird laut Neumann Bundeskanzlerin Angela Merkel an der Gala teilnehmen.
„Das weiße Band“ des Babelsberger Produzenten Stefan Arndt , das in der Prignitz gedreht wurde, erzählt von mysteriösen Unfällen in einem norddeutschen Dorf vor Beginn des Ersten Weltkriegs und wurde bereits mit der Goldenen Palme in Cannes, dem Europäischen Filmpreis und dem Golden Globe gekürt. Beim Deutschen Filmpreis tritt das Drama unter anderem noch in den Kategorien Bestes Drehbuch, Beste Regie und Beste Kamera an. Zudem ist der Film in allen darstellerischen Sparten vertreten.
Sechs Nominierungen gab es für das Drama „Die Fremde“, welches das Thema Ehrenmorde auf die Leinwand bringt. Mit fünf Nominierungen geht das Politdrama „Sturm“ über die Folgen des Bosnien-Krieges ins Rennen. Jeweils vier Nominierungen bekamen „Hilde“ über das Leben der Hildegard Knef, die Romanverfilmung „Die Päpstin“ und „Wickie und die starken Männer“, die Realverfilmung der Zeichentrickserie von Michael „Bully“ Herbig.
Hoffnungen auf die Lola als bester männlicher Hauptdarsteller können sich Burghart Klaußner („Das weiße Band“), Henry Hübchen („Whisky mit Wodka“), Devid Striesow („So glücklich war ich noch nie“) und Fabian Hinrichs („Schwerkraft“) machen. Um den Preis für die beste Hauptdarstellerin konkurrieren Corinna Harfouch („This is Love“), Sibel Kekilli („Die Fremde“), Susanne Lothar („Das weiße Band“) und Birgit Minichmayr („Alle Anderen“). ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: