Kultur: Denkmalgerecht umgestaltet
Ins St. Pauli Kloster Brandenburg zieht die Landesarchäologie ein
Stand:
Ins St. Pauli Kloster Brandenburg zieht die Landesarchäologie ein Die denkmalgerechte Umgestaltung des mittelalterlichen Klosters St. Pauli in Brandenburg an der Havel zu einem Museum soll demnächst beginnen. Die Planungen seien so weit abgeschlossen, dass eine Sanierung vom 17. November an möglich ist, sagte der amtierende Oberbürgermeister Norbert Langerwisch. Ab 2006 soll das lange leer stehende Gebäude eine überregionale Dauerausstellung zur Landesarchäologie beherbergen. Das Pauli-Kloster, das im Besitz der Stadt verbleibt, werde damit das dritte Landesmuseum und zu einer Bereicherung für die Havelstadt, erläuterte Langerwisch. Die Kosten für das Vorhaben von 14,1 Millionen Euro teilen sich EU, Bund, Land und Stadt. Ziel ist, den kulturhistorisch bedeutenden Bau vor dem Verfall zu retten und die seit 1990 nicht mehr öffentlich präsentierte Sammlung des Archäologischen Landesmuseums wieder Besuchern zugänglich zu machen. Sie wird zur Zeit in Wünsdorf (Teltow-Fläming) verwahrt und restauriert. Auf drei Etagen sind 2100 Quadratmeter Ausstellungsfläche geplant, die sich in elf Abschnitte gliedert. Dazu gehört ein Rundgang durch 13000 Jahre Geschichte auf Berlin- Brandenburger Gebiet mit Münzschätzen und archäologischen Bodendenkmalen. Der Besucher dsoll durch einen „Gang durch die Geschichte“ gleichzeitig Eindrücke sowohl von Lebenswelten der Vorgeschichte bis zur Neuzeit als auch mittelalterlichen Klosterlebens gewinnen. Die jährlichen Betriebs- und Personalkosten von 800 000 Euro trägt Langerwisch zufolge das Land. In dem Museum werden fünf feste Mitarbeiter eingestellt. Das 1286 von den Dominikanern gegründete Kloster St. Pauli wurde im Zweiten Weltkrieg zum Teil stark zerstört und 1995 baustatisch gesichert. Seit 1993 existieren Pläne für den Wiederaufbau des Baudenkmals imStil früher Backsteingotik. Im Pauli-Kloster finden seit Jahren Konzerte, Kunstausstellungen und Theateraufführungen statt. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: