zum Hauptinhalt

Kultur: Der Löwe im Leisegang

Keimzeit-Sänger bringt Kinderbuch heraus

Stand:

Keine Angst vor großen Tieren. Auch Löwen schlafen nachts und selbst der Alligator macht bei Mondschein die Augen zu. Mit diesen beruhigenden Gedanken findet auch das Kind seine Ruh“. Deshalb dichtete ihm Keimzeit-Sänger Norbert Leisegang eine Gute-Nacht-Geschichte, in dem die wilden Tiere wie sanfte Schäflein daher kommen. Aus seinem Lied „Der Löwe“, das der Potsdamer bereits seit 1990 singt, ist nun auch ein Buch geworden. Ein zauberhaft-fröhliches, augenzwinkerndes, das die wuschelig-trotzige Löwenmähne streichelzart wie ein Katzenfell werden lässt.

Die seiteneinnehmenden Illustrationen von Martha umhüllen die Worte voller Kraft und Fantasie und machen mit verrückten Perspektiven ganz ungewohnte Räume auf. Ihre Tiere sind charaktervolle Gesellen, die ihre arteigenen Besonderheiten augenfällig zur Schau stellen. Der Schlund des Pelikans öffnet sich wie eine Riesenschüssel und lässt den Vogel dahinter fast verschwinden. Die Schlange windet sich wie ein Duschschlauch und ihr Kopf hängt müde und schlaff als Brause im Halter. Am Ende macht auch die wundersam feurig-rote Blume ihre Blüte zu. „Sie schläft schon, nun schlaf auch du – Denn morgen gibt“s viel zu tun“, rät der Poet.

Und wer zu seinen Versen ein Lied summen möchte, kann sich die beigefügte CD von ihm einlegen. Sie verwöhnt dank charismatisch-weicher Stimme mit melodischem Balsam für einen friedlichen Traum. Auch die von Norbert Leisegang notierten Noten sind im Büchlein abgedruckt, und wer frisch gestärkt am Morgen ans Werk gehen und selbst zur Klampfe greifen will, dem bleibt der Rat: Keine Angst vor „wilden“ Noten. Auch die lassen sich zähmen. Heidi Jäger

Bilderbuch mit CD von Norbert Leisegang, illustriert von Martha, Verlag Jena 1800, 12,80 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })