
© Deutsche Kinemathek
Filmreihe „Land in Sicht“: Der Mörder an der Badewiese
Kino am Drehort Groß Glienicke
Stand:
Drehort für den schräg-schaurigen Thriller „Der Rächer“ aus der legendären Edgar-Wallace-Reihe war unter anderem am Spandauer Tor des Gutshofes Groß Glienicke. Das war im Jahr 1960. Ab August 1961 – nur ein Jahr nach den Dreharbeiten – wurde die deutsch-deutsche Grenze, die durch den Groß Glienicker See verlief, gesichert. Damit war die Teilung des Ortes für mehrere Jahrzehnte zementiert. Heute ist die Badewiese am Groß Glienicker See ein Ausflugsort für Berliner und Potsdamer gleichermaßen und wird zur malerischen Kulisse für ein sommerliches Open-Air-Kino. Denn dort, wo einst gedreht wurde, ist nun der Film zu sehen: in der Reihe „Land in Sicht – Kino in Potsdams ländlichen Ortsteilen“.
An der Badewiese am Groß Glienicker See wird am Samstag, dem 10. August, „Der Rächer“ (BRD) von Karl Anton mit Heinz Drache, Ingrid van Bergen und Klaus Kinski in den Hauptrollen gezeigt, der eben genau dort vor 43 Jahren gedreht wurde. In dem Film ermittelt der brillante Detektiv Michael Brixan. Er soll einem Serientäter das Handwerk legen. Er nimmt die Spur in Südengland auf. Dort, in der Nähe eines alten Schlosses, dreht ein Filmteam mit der reizenden Ruth Sanders Außenaufnahmen. Die Schauspielerin ist in höchster Gefahr, denn der Täter hat sie als nächstes Opfer auserkoren.
Bevor der Film ab etwa 21 Uhr läuft, gibt Alexander Vogel, Autor des Buches „Filmstadt Potsdam – Drehorte und Geschichten“, um 19.30 Uhr eine Einführung. Mit Kinovorführungen an Filmschauplätzen laden das Filmmuseum, die Stadt Potsdam und die Potsdamer Ortsteile die Zuschauer ein, bis Dezember die gewohnte Umgebung auf ungewöhnliche Weise zu erkunden. PNN
Samstag, 10. August, 19.30 Uhr, Groß Glienicke, Seepromenade, Eintritt frei
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: