zum Hauptinhalt

Kultur: Der Regionalliteratur verpflichtet

„Internationales Buch“ von den brandenburgischen Verlagen ausgezeichnet

Stand:

Eine Plakette wurde gestern Nachmittag an der Buchhandlung „Das Internationale Buch“ in der Friedrich Ebert-Straße von Kulturministerin Prof Johanna Wanka enthüllt. „Buchhandlung Pro Brandenburgische Verlage“ ist darauf zu lesen. Die Arbeitsgemeinschaft Brandenburgische Buchverlage zeichnet damit zum ersten Mal eine Buchhandlung aus, die sich in besonderer Weise um die Förderung von regionaler Literatur und um die kleinen Buchhandlungen im Land Brandenburg verdient machte. Heidelore Bellin, die 48 Jahre lang den Beruf einer Buchhändlerin engagiert nachgeht, hat diese Auszeichnung gemeinsam mit ihren fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Recht erhalten.

Klaus-Peter Anders, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Brandenburgische Verlage und Inhaber des Märkischen Verlags Wilhelmshorst, freut sich, dass in Potsdam eine Buchhandlung zu finden ist, die die Wichtigkeit der regionalen Literatur erkannt hat und sie fördert. „Die kleinen Verlage haben sich in der Zeit nach der Wende und der einsetzenden Globalisierung für alle verunsicherten Zeitgenossen eingesetzt, die ihren Standpunkt und ihre Wurzeln wiederfinden wollen.“ Der Schibri-, der Vacat-, der Kopfweide-, der Pantine- oder der Märkische Verlag gehören dazu. „Leider gibt es aber nicht viele Buchhandlungen, eher solche mit rein kommerziell ausgerichteten Buch-Shops, die ihr Geld flott per Bestseller machen. Es gibt auch elitäre Buchhandlungen, die nur nach den hohen Weihen nationaler Epigonen streben.“

Kulturministerin Johanna Wanka betonte in ihrem Grußwort, dass im Brandenburgischen eine reiche litarische Tradition zu finden sei. Die kleinen Verlage des Landes würden das Wissen und die Kenntnis von Geschichte und Gegenwart an den Leser bringen. Die Buchhandlungen haben daran großen Anteil, weil sie für viele Menschen die niedrigste Hemmschwelle bei kulturellen Erkundungen bedeuten. Heidelore Bellin freute sich sehr über die Auszeichnung. „Es ist für mich und für meine Mitarbeiter stets ein Vergnügen auch den kleinen Buchverlagen einen guten Platz in meiner Buchhandlung einzuräumen.“ Ein liebevoll gestaltetes Schaufenster macht auf die 21 Verlage des Landes Brandenburg und ihre Bücher aufmerksam.Klaus Büstrin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })