Kultur: „Die goldene Brücke“ wird heute eröffnet
-
Stand:
Die Brandenburgische Gesellschaft der Freunde Italiens „Il Ponte“ e.V. beteiligt sich an dem diesjährigen Thema von Kulturland Brandenburg „Europa“ mit einer Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Die goldene Brücke“. Die Reihe bietet anlässlich des im September stattfindenden Märchenkongresses einen bunten Reigen märchenhafter Aktionen und Begegnungen zwischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Das Märchen als europäisches Kulturgut bildet dabei den Rahmen für ein Gesamtprojekt, das Erzählkunst, Theater, Malerei, Bildende Kunst und Musik in unterschiedlichen Konstellationen, Veranstaltungen und Orten zsuammenführt. Den Auftakt bildet heute um 15 Uhr eine Veranstaltung auf dem Pfingstberg. Das Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ unter der Leitung von Jürgen Runge. Gäste sind junge Musikschüler aus Potsdams Partnerstädten Perugia und Opole. Ebenfalls heute, 16.30 Uhr, wird eine Ausstellung im Pomonatempel eröffnet. Das Papiertheater Invisius von Rüdiger Koch zeigt „Rotkäppchen im Briefumschlag“. Die kleinen, reichlich vergoldeten Theater der Biedermeierzeit mit ihren bunten Dekorationen und zahlreichen Figuren begeisterten Kinder schon damals für die Welten trutziger Ritterburgen, finsterer Kellergewölbe, friedlicher Dörfer und orientalischer Paläste. Rüdiger Koch führt am 28. Septmnber im romantischen Belvedere die Oper „Der Freischütz“ und das Märchen „Rumpelstielzchen“ auf. Die Ausstellung ist bis zum 28. Sepember, Sonnabend und Sonntag von 15 bis 18 Uhr, zu sehen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: