zum Hauptinhalt

Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt

Eine Lesung mit dem diesjährigen Preisträger in der Sparte Literatur des Lotto Brandenburg Kunstpreises, Sascha Reh, findet am morgigen Dienstag um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek am Kanal statt. Er liest in der Reihe „Wortfrei!

Stand:

Eine Lesung mit dem diesjährigen Preisträger in der Sparte Literatur des Lotto Brandenburg Kunstpreises, Sascha Reh, findet am morgigen Dienstag um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek am Kanal statt. Er liest in der Reihe „Wortfrei! Junge Literatur“ aus seinem prämierten Roman „Gibraltar“. Darin thematisiert er die Finanzkrise und deren Verstrickungen. Anschließend gibt es ein Gespräch mit Ernst Dienst, ehemaliges Vorstandsmitglied der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, zu aktuellen Fragen des Finanzsystems. Die Veranstaltung wird moderiert von Hendrik Röder vom Brandenburgischen Literaturbüro. Der Eintritt ist frei.

Unter dem Titel „Lilly oder Die Prinzessin auf der Erbse“ ist im Hans Otto Theater ein Weihnachtsmärchen für Kinder ab sechs Jahren frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen zu sehen. Die Regie führt Kerstin Kusch. Die Premiere findet am Donnerstag um 10 Uhr im Neuen Theater statt. Vorstellungen gibt es täglich um 10 Uhr bis zum 21. Dezember, am Dienstag, dem 2. und am Donnerstag, dem 11. Dezember, um 14 Uhr sowie am Sonntag, dem 7. Dezember, um 15 Uhr.

Unter dem Titel „Klänge des Umbruchs“ ist am Donnerstag im Rahmen der „Vocalise“ ein Konzert des Neuen Kammerorchesters und Sopran Michaela Lucas unter der Leitung von Ud Joffe in der Erlöserkirche in der Nansenstraße zu erleben. Aufgeführt wird „Die sieben Todsünden“ von Kurt Weill. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten gibt es für 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.

Am Samstag spielen am gleichen Ort der Oratorienchor Potsdam und das Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Joachim Walter. Zu hören sind Kompositionen verschiedener Künstler, die sich um das Thema des guten Hirten drehen. Dabei handelt es sich um Musik von Juden und Christen, Musik für den Konzertsaal und für die Kirche, Musik für den Krieg und für den Frieden. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten kosten je nach Kategorie 20 Euro beziehungsweise 15 Euro, ermäßigt 15 oder 10 Euro. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })