Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt
Er ist eine der markantesten Stimmen im deutschen Musikjournalismus: Der in Berlin lebende Musikkritiker Wolfgang Döbeling hat über 1000 Interviews mit prominenten Musikern geführt. Eine Auswahl liegt nun in Buchform vor: „Pleased To Meet You“, die er Montag um 20 Uhr im Waschhaus (Schiffbauergasse) vorstellt.
Stand:
Er ist eine der markantesten Stimmen im deutschen Musikjournalismus: Der in Berlin lebende Musikkritiker Wolfgang Döbeling hat über 1000 Interviews mit prominenten Musikern geführt. Eine Auswahl liegt nun in Buchform vor: „Pleased To Meet You“, die er Montag um 20 Uhr im Waschhaus (Schiffbauergasse) vorstellt. Er erinnert an Mick Jagger, Keith Richards, Ringo Starr, David Bowie oder Elvis Costello und legt auch ihre Platten auf.
Mut zur Veränderung gehört zum Markenzeichen der Sehsüchte. Dieses studentische Filmfestival startet Dienstag um 18 Uhr zum 42. Mal und findet dieses Mal nicht im Thalia, sondern komplett auf dem Gelände der Medienstadt Babelsberg statt. Die Eröffnung ist im Kino Rotor Film (August-Bebel-Straße 26). Eine Woche lang dreht sich alles um den Nachwuchsfilm: mit 120 Streifen aus 22 Ländern.
Um eine fatale Dreiecksgeschichte geht es in dem neuen Roman von Juli Zeh. Die vielfach ausgezeichnete Autorin beschreibt in „Nullzeit“, wie eine Schauspielerin mit ihrem Lebensgefährten auf eine Insel fährt, um sich auf die nächste Rolle vorzubereiten. Doch dann kommt Jens dazwischen. Juli Zeh spinnt daraus einen furiosen Psychokrimi, den sie Donnerstag um 20 Uhr im „nachtboulevard“ in der Reithalle (Schiffbauergasse) vorstellt.
Die beiden lettischen Schwestern Baiba und Lauma Skride zählen zu profiliertesten Musikerinnen unserer Zeit und sind mit Geige und am Piano am Samstag um 20 Uhr im Nikolaisaal (Wilhelm-Staab-Straße 10/11) zu erleben. Sie gehen kammermusikalisch auf Tuchfühlung mit Schubert und Beethoven.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: