zum Hauptinhalt
Hoch hinaus. Kindheitsträume und Schattenwürfe. Foto: Kulturland

© Jürgen Hohmuth/zeitort.de

Geschlechtergereichtigkeit: Die ungehörte Stimme der Jungs

Das "Kulturland Brandenburg" widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Kindheit in Brandenburg“. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, warum Jungs es heute schwerer haben, sich zu behaupten. In einem Film kommen drei Potsdamer Jungs selbst zu Wort.

Stand:

Die Idee ist durchaus gut. In dem Begleitbuch zum aktuellen Themenjahr Kulturland Brandenburg, das sich mit der Kindheit in Brandenburg beschäftigt, kommen Kinder auch selbst zu Worte. In Fragebögen geben sie frisch und unprätentiös zwölf Antworten unter anderem darauf, was Kinder besser als Erwachsene können, was ihnen nicht so gut in ihrem Dorf gefällt oder was sie machen, wenn keiner mit ihnen spielt. Juliane würde beispielsweise eine Freundefindemaschine erfinden. Axinja kritisiert, dass die Erwachsenen nicht auf die Kinder hören und immer nur miteinander quatschen. Und Maximiliane gefällt es nicht, dass es immer noch Streit im Dorf gibt. Das ist interessant und aufschlussreich. Genauso aufschlussreich ist aber auch die Tatsache, dass ausschließlich Mädchen auf den zehn Fragebögen im Buch vertreten sind.

Umso wichtiger, dass zu den 33 Kulturland-Projekten „Spiel und Ernst – Ernst und Spiel“, die am gestrigen Mittwoch im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte vorgestellt wurden, ein Dokumentarfilm gehört, der allein den Jungs gewidmet ist. Die Potsdamer Regisseurin Katharina Riedel sagte gegenüber den PNN, dass sie sich nach ihren drei Frauenfilmen nun den Männern zuwendet. Sie hat selbst einen Sohn in dem schwierigen Alter von 13 Jahren und weiß, wie es ist, wenn zu Hause Funkstille herrscht oder die Lehrer über die Leistungen stöhnen. Was machen, wenn sich Söhne verweigern, die Schule schwänzen oder aggressiv werden? „Die Mädchen sind praktischer und strukturierter und überall vorneweg, bei den Zensuren ebenso wie im Sozialleben. Die Jungs haben es schwerer, sich zu behaupten“, so ihre Wahrnehmung.

Mehr zum Thema lesen Sie in der DONNERSTAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })