zum Hauptinhalt
Der Autor Navid Kermani.

© dpa/Oliver Berg

„Die Zukunft der Vergangenheit“: Das Motto von Lit:Potsdam 2025 steht fest

Potsdams Literaturfestival schickt seine Schatten voraus. Das Motto steht, zwei prominente Gäste auch: Angekündigt sind Kirsten Fuchs und Navid Kermani.

Stand:

Lit:potsdam steht 2025 unter dem Motto „Die Zukunft der Vergangenheit“. Das von dem Kritiker Denis Scheck geleitete Literaturfestival findet vom 1. bis 6. Juli zum 13. Mal statt. Der Kartenvorverkauf startet am 28. April.

Bereits bekannt ist, dass die traditionelle Rede zum Ende der Schulzeit in diesem Jahr von der Kinderbuchautorin und Kolumnistin Kirsten Fuchs („Der Miesepups“) gehalten wird. Bei der Galaveranstaltung des Festivals soll der vielfach preisgekrönte Autor und public intellectual Navid Kermani zu erleben sein. Kermani ist habilitierter Orientalist, Romanautor und Verfasser zahlreicher Essays und Monografien zum Islam.

Bereits im Vorfeld des Festivals ist der US-amerikanische Erfolgsautor Richard Ford in Potsdam zu Gast. Er liest am 14. Mai im Filmmuseum Potsdam aus seinem Roman „Valentinstag“. Anders als in Vorjahren sollen keine Veranstaltungen des Festivals im Garten der Villa Jacobs stattfinden. Die Projektleitung liegt in diesem Jahr erstmals bei Felicitas Höhn, nachdem Sabine Haack die Koordination abgegeben hatte.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })