Kultur: Erwin der Zauberer Libanesische Filmtage
Am 27. Dezember wird der Schauspieler Erwin Geschonneck 100 Jahre alt.
Stand:
Am 27. Dezember wird der Schauspieler Erwin Geschonneck 100 Jahre alt. Sein Fazit eines bewegten Lebens: „Ich habe mich immer richtig verhalten“. Das Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) erinnert mit Hörstücken an den „Aufrechten Hannes von nebenan“. Das rbb Fernsehen gratuliert mit neuen Porträts und einem Gernsehabend. In ihrem Film „Ich habe immer gern gelacht“ (27.12., 22.15 Uhr) zeichnet Susanne Papawassiliu Geschonnecks Lebensweg nach. Den Gernsehabend eröffnet am 30. Dezember der Fernsehfilm „Benno macht Geschichten“. Das Porträt „Vom Büroboten zum Brecht-Schauspieler“ hat um 21.25 Uhr Premiere. Der Spielfilm „Anton der Zauberer“ beschließt den Abend.
Das Filmmusuem Potsdam zeigt am 27. Dezember, 18 Uhr, den Film „Karbid und Sauerampfer“ PNN
Unter dem Titel „Myrna Maakaron: Mein Libanon“ veranstaltet das Filmmuseum Potsdam vom 18. bis 21. Januar 2007 Libanesische Filmtage.
Die junge libanesische Filmemacherin Myrna Maakaron, die 2004 mit ihrem Film „BerlinBeirut“ den Berlin Today Award der Berlinale gewann, stellt libanesische Filmemacher und ihr Land mit Dokumentar- und Spielfilmen vor. Zur Eröffnung am 18. Januar wird der Dokumentarfilm „Remember Lebanon“ (Regie: Zeina Aboul Hosn) aus dem Jahre 2006 gezeigt. Weiterhin stellt Berlinale-Intendant Dieter Kosslick Myrna Maakaron vor, Nahostexperte Jürgen Hogrefe (Generalbevollmächtigter Energie Baden-Württemberg AG) spricht über den Libanon, Myrna Maakaron und Volker Schlöndorff begrüßen die Filmemacher Jocelyne Saab und Waël Noureddine.
Der Beginn ist um 19 Uhr.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: