zum Hauptinhalt
Besuchende im Park Sanssouci sollen künftig Eintritt zahlen – und über eine verbindliche Kulturabgabe die Kultur der Stadt unterstützen.

© dpa/Michael Bahlo

Tagesspiegel Plus

Für Kulturabgabe und Parkeintritt: Wie Potsdams Kulturausschuss Löcher im Etat stopfen will

Die Schlösserstiftung soll kein Geld mehr von der Stadt Potsdam erhalten. Ebenso das Brandenburg Museum. Die Mehreinnahmen durch die Bettensteuer sollen in eine Kulturabgabe fließen.

Stand:

Der Kulturausschuss der Stadt Potsdam reagiert mit deutlichen Maßnahmen auf die aktuelle Haushaltskrise: Die Stadt soll der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) und dem Brandenburg Museum kein Geld mehr zahlen. Dafür hat sich der Ausschuss in seiner jüngsten Sitzung mit jeweils deutlicher Mehrheit ausgesprochen. Einen bemerkenswerten Vorstoß zur Rettung des Kulturetats machte SPD-Politikerin Sarah Zalfen: Ihr Vorschlag, einen Teil der Bettensteuer für eine verbindliche Kulturabgabe einzusetzen, fand fraktionsübergreifenden Anklang.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })