Kultur: Gedenken an Karl-Ernst Sasse
Im November ist der Potsdamer Komponist Karl-Ernst Sasse gestorben. „Morricone der DDR“ nannten ihn Kollegen und Kenner, denn etwa 500 Filmmusiken für bekannte und beliebte Kino- und Fernsehfilme, darunter „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“, „Die Verlobte“, „Der Dritte“ und zahlreiche Indianerfilme, hat er geschrieben.
Stand:
Im November ist der Potsdamer Komponist Karl-Ernst Sasse gestorben. „Morricone der DDR“ nannten ihn Kollegen und Kenner, denn etwa 500 Filmmusiken für bekannte und beliebte Kino- und Fernsehfilme, darunter „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“, „Die Verlobte“, „Der Dritte“ und zahlreiche Indianerfilme, hat er geschrieben. Das Filmmuseum und der Brandenburger Verein Neue Musik laden am Sonntag um 11 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung ein, bei der die Schriftstellerin Christa Kozik die Laudatio hält.
Gezeigt wird der Dokfilm „Ich habe alles außer Zirkus gemacht – Der Filmkomponist Karl-Ernst Sasse“ von Gitta Nickel und Wolfgang Schwarze (2003). Gisbert Terhorst und Christian Kozik präsentieren vier Lieder. Mitglieder des ehemaligen DEFA-Sinfonieorchesters spielen Sasses Serenade für Oboe, Klarinette und Fagott.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: