zum Hauptinhalt

FREITAGS: Gut aufgehoben

Klaus Büstrin freut sich auf die heute beginnenden Musikfestspiele

Stand:

Der Sommer hält besonders viele Festivals bereit, in Stadt und Land. Feststimmung ist angesagt. Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci gehören zu den ältesten und herausragendsten Festivals im Land Brandenburg. Ja, es ist längst zu einem kulturellen Aushängeschild geworden. Eines seiner Erfolgsgeheimnisse liegt auch in der Wahl seiner Themenschwerpunkte, die wunderbar mit der Geschichte, den Schlossarchitekturen und Parkanlagen Potsdams korrespondieren. Wurde man im vergangenen Jahr musikalisch auf eine unterhaltsame Reise nach Großbritannien geschickt, so heißt es ab heute Abend in der Friedenskirche Sanssouci: Auf nach Venedig! Die berühmte Lagunenstadt war schon immer die Stadt der Musik. Friedrich Nietzsche hat Venedig zum Synonym für Musik schlechthin erklärt. Und: die Gondolieri singen auf Wunsch immer noch. Mark Twain beschreibt, wie er seinen singenden Gondoliere zum Schweigen gebracht hat: „Jetzt hör mal her, Rodrigo Michelangelo, ich bin Pilger, und ich bin ein Fremder, aber ich bin nicht gewillt, meine Gefühle von einem solchen Gejaule zerfleischen zu lassen. Wenn das nicht aufhört, muss einer von uns ins Wasser Noch ein Quiekser, und du gehst über Bord!“ Bei den Musikfestspielen wird wohl von den Künstlern niemand „über Bord gehen“. In dieser Hinsicht kann man sich auf die Festivalleitung verlassen, denn sie hat bisher fast immer bewiesen, dass sie gute Ohren und Augen hat, denn die Qualität der Konzerte und Opernaufführungen bürgt dafür, dass man bei den Musikfestspielen gut aufgehoben ist.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })